Sind IPv6-Forward- und Reverse-Maps erforderlich, wenn sie bei Verwendung von Bind9 mit den IPv4-Adressen übereinstimmen?

Sind IPv6-Forward- und Reverse-Maps erforderlich, wenn sie bei Verwendung von Bind9 mit den IPv4-Adressen übereinstimmen?

Wenn ich Bind 9.18 verwende, sieht meine named.conf ungefähr so ​​aus:

zone "my-domain.com" {
  type master;
  file "/usr/local/etc/namedb/master/my-domain.com.zone";
};

zone "32/29.114.115.116.IN-ADDR.ARPA" {
  type master;
  file "/usr/local/etc/namedb/master/my-domain.com.rev";
};

In der Zonendatei können sowohl IPv4- als auch IPv6-Adressen vorhanden sein und denselben Host darstellen:

my-domain.com. IN A 116.115.114.32
ns.my-domain.com.               IN A 116.115.114.32
my-domain.com. IN AAAA ::ffff:7473:7220
ns.my-domain.com.               IN AAAA ::ffff:7473:7220

Ist es notwendig, den IPv6-AAAA-Eintrag explizit zu definieren, wenn er mit der IPv4-Adresse übereinstimmt?

Meine Installation von FreeBSD 12.4 Bind 9.18 verfügt über eine einzelne Localhost-Reverse-Datei. In named.conf gibt es zwei Einträge, die auf dieselbe Reverse-Datei verweisen:

zone "127.in-addr.arpa" { type primary; file "/usr/local/etc/namedb/primary/localhost-reverse.db"; };
zone "0.ip6.arpa"   { type primary; file "/usr/local/etc/namedb/primary/localhost-reverse.db"; };

Die umgekehrte Datei sieht folgendermaßen aus:

$TTL 3h
@ SOA localhost. nobody.localhost. 42 1d 12h 1w 3h
    NS  localhost.
1.0.0   PTR localhost.
1.0.0.0.0.0.0.0.0.0.0.0.0.0.0.0.0.0.0.0.0.0.0.0.0.0.0.0.0.0.0 PTR localhost.

Wie würde das obige Beispiel für meine-domain.com in einer einzelnen Reverse-Datei ausgedrückt werden?

Ich bekomme so etwas:

named.conf:
  zone "114.115.116.IN-ADDR.ARPA" {type master; file "..."; }
  zone "7.2.7.3.7.4.f.f.f.f.0.0.0.0.0.0.0.0.0.0.0.0.0.0.0.0.0.0.0.0.IP6.arpa" {type master; file "..."; }
reverse-zone file:
  $TTL 3h
  @ SOA ns.my-domain.com. root.my-domain.com. 42 1d 12h 1w 3h
      IN  NS  ns.my-domain.com.
    32      IN      PTR     ns.my-domain.com.
    0.2     IN      PTR     ns.my-domain.com.

Wäre das oben genannte richtig?

Ist es notwendig, die IPv6-Reverse-Map explizit zu definieren, wenn sie mit der IPv4-Adresse übereinstimmt?

Antwort1

Ist es notwendig, den IPv6-AAAA-Eintrag explizit zu definieren, wenn er mit der IPv4-Adresse übereinstimmt?

Es kann niemals mit einer IPv4-Adresse übereinstimmen. Das Adressformat ist einfach anders; IPv6-Adressen sind 128 Bit lang, IPv4 32 Bit. Darüber hinaus ist das Suchformat nicht einmal dasselbe.

Wie würde das obige Beispiel für meine-domain.com in einer einzelnen Reverse-Datei ausgedrückt werden?

Das kann nicht sein. Aufgrund der unterschiedlichen Formate.

verwandte Informationen