Fehler beim Versuch, einen W10-Client über einen VPN-Server mit einem RADIUS-Server zu verbinden

Fehler beim Versuch, einen W10-Client über einen VPN-Server mit einem RADIUS-Server zu verbinden

Ich habe ein Problem, das ich nicht lösen kann. Ich habe 3 virtuelle VirtualBox-Maschinen: eine fungiert als RADIUS-Server (W19Server), eine andere als VPN-Server (W16Server) und die letzte als Windows 10-Client, von dem aus wir eine Verbindung zum VPN des VPN-Servers herstellen. Damit sollte ich mit einem in der Active Directory-Datenbank und innerhalb der Gruppe der NPS-Netzwerkrichtlinien registrierten Benutzer auf den RADIUS-Server zugreifen können.

Der erste Computer ist ein RADIUS-Server mit den Rollen DNS, DHCP, Active Directory-Domänendienste und Netzwerkrichtlinien- und Zugriffsdienste (NPS). Hier wird NPS konfiguriert und der VPN-Server registriert, von dem aus sich die vorgesehenen Benutzer verbinden.

Die zweite Maschine ist der VPN-Server, der der RADIUS-Serverdomäne beigetreten ist. Er hat 2 Netzwerkadapter: Der erste hat denselben Netzwerkadapter wie der RADIUS-Server (192.168.11.1) und der zweite hat direkten Internetzugang mit einer anderen IP (10.0.2.1). Ich habe die Rolle Routing und RAS mit dem Rollendienst „Direktzugriff und VPN“ installiert. Der Server ist konfiguriert und aktiviert, aber mein Problem ist, dass ich keine Verbindung herstellen kann, wenn ich versuche, mich von meinem Windows 10-Client über VPN zu verbinden. Ich gebe Benutzernamen und Passwort richtig ein, wähle den PPTP-VPN-Typ aus, aber es wird mir angezeigt, dass Benutzername oder Passwort falsch sind, und ich kann keine Verbindung herstellen. Ich habe online nach möglichen Fehlern gesucht, aber keiner davon passt zu dem Problem, das ich habe.

Ich hoffe, dass mir jemand bei der Lösung dieses Problems helfen kann.

verwandte Informationen