
Ich habe einen Win11-Host („Host“), auf dem Hyper-V läuft, und einen Win10-Gast („Gast“). Mein Win11-Host kann über Cisco AnyConnect VPN eine Verbindung zum Internet herstellen.
OhneVPN verbunden, Internetverbindung vom Gast zum Internet funktioniert wie erwartet: Ich kann 8.8.8.8 anpingen und DNS auflösen.
MitVPN verbunden, die Internetverbindung vom Host ist in Ordnung, scheint aber im Gast überhaupt nicht zu funktionieren: Ich kann 8.8.8.8 nicht anpingen und DNS nicht auflösen.
Ich versuche herauszufinden, wie ich die Ursache des Fehlers beheben kann.
Mitdas VPN ist verbunden, ich habe versucht:
- Beim Leeren des ARP-Caches beim Gast wird beobachtet, dass die richtige MAC-Adresse für das Gateway abgerufen wird. (Das Gateway ist die IP-Adresse der Hyper-V-Schnittstelle auf dem Host.)
- Führen Sie auf dem Host Wireshark aus und erfassen Sie die Hyper-V-Schnittstelle. Ich kann sehen, wie PaketeausGast-SchnittstelleZudas Gateway, aber ich sehe keine Pakete, die in die andere Richtung gehen, d. h. ich sehe keine Pakete, die vom Gateway zum Gast gehen.Wenn ich die VPN-Verbindung trenne, sehe ich sofort, dass Pakete vom Gateway zum Gast gehen.
Ich dachte, dies könnte ein Routing-Problem bedeuten: Die Pakete wissen nicht, wie sie zum Gast zurückkommen, weil das VPN eine Route hinzugefügt hat. Ich habe jedoch versucht, eine Route für 172.18.79.191
(die IP-Adresse der Gastschnittstelle) mit einer Maske von 255.255.255.255
und einer Metrik von hinzuzufügen 1
, aber das schien keinen Unterschied zu machen. Ich bin nicht ganz sicher, ob ich das richtig gemacht habe, aber es sah sinnvoll aus, als ich es über betrachtete route print
.
Da bei mir vier Schnittstellen im Spiel sind (Host-Internet, Host-VPN, Host-Hyper-V und Gast), bin ich nicht sicher, wie ich die Pakete verfolgen und herausfinden soll, wo etwas schief läuft.
Kann mir jemand einen Vorschlag machen, wie ich das Problem beheben kann?