
Ich muss programmgesteuert eine Stichprobe der jüngsten CPU- und Speichernutzung auf einem Hyper-V-System abrufen, wie sie vom Gastbetriebssystem gesehen wird. Mit „jüngst“ meine ich die letzten paar Minuten.
Ich kann das Hyper-V-Zielsystem (weder den Host noch den Gast) nicht anpassen. Daher kann ich keine Leistungsprotokolle konfigurieren oder benutzerdefinierte Funktionen installieren.
Ich hatte gehofft, dies über eine WMI-Abfrage tun zu können, konnte jedoch keine WMI-Klasse identifizieren, die historische CPU- oder Speicherwerte angibt.
Ich habe den Get-Counter ausprobiert (Referenz) cmd, aber es zieht keine historischen Daten. Vielmehr scheint es mit der Stichprobennahme zu beginnen, wenn ich das cmd ausführe. Und entspricht daher nicht meinen Anforderungen.
Der Befehl „Get-ClusterPerformanceHistory“ (Referenz) sah vielversprechend aus, erfordert aber die Funktion „Speicherplätze“ von Windows, was in meinem Fall nicht möglich ist.
Gibt es eine Möglichkeit, das zu tun, was ich brauche, über eine WMI-Abfrage oder einen Powershell-Befehl?
Antwort1
Nun, da haben Sie Pech gehabt. Sie können nicht abrufen, was nicht aufgezeichnet wurde. Sie müssen die API für den Leistungsmonitor verwenden – dieser zeichnet jedoch nur auf, wenn er Anweisungen dazu hat, und wenn dies nicht von jemandem konfiguriert wurde – ohne dass Sie dies tun können (da es sich um eine Änderung im System handelt) – sagen Sie demjenigen, der Ihnen diese Aufgabe gegeben hat, er soll mit dem Weihnachtsmann sprechen.
Der Get-ClusterPerformanceHistory-Befehl (ref) sah vielversprechend aus, erfordert aber die Windows-Speicherplatzfunktion
Warum würden Sie das überhaupt sagen, wenn es sich hierbei um eine Funktion handelt, die zu 90 % auf das Vorhandensein eines Clusters mit Speicherplätzen angewiesen ist und hauptsächlich hierfür Daten aufzeichnet?