
Ich habe einen Server, auf dem Server 2022 läuft. Er hat 2 Festplatten, die in einer RAID-Konfiguration laufen und alles von einer Festplatte auf eine andere kopieren (2 TB pro Festplatte, 2 TB Gesamtspeicher). Ich habe 2 weitere Festplatten (je 2 TB) hinzugefügt, weil ich dachte, ich könnte die gleiche Konfiguration verwenden und das Laufwerk C: erweitern – weil ich dummerweise nur 60 GB für das Betriebssystem zugewiesen hatte. Ich wollte die Festplatten über die Datenträgerverwaltung hinzufügen, habe Festplatte 0 in eine dynamische Festplatte konvertiert, wollte die zusätzlichen Festplatten hinzufügen, aber es wird nach der Funktion zum Formatieren von Festplatte 0 als Teil der Konvertierung gefragt – ich kann mich natürlich dagegen entscheiden, aber ich möchte sicherstellen, dass mein Startlaufwerk als Teil davon bootfähig bleibt. Was ist der beste Weg, dies zu tun – ich möchte lediglich den Speicher der „Festplatte 0“ mit den hinzugefügten Festplatten 2 und 3 erweitern, aber ich möchte, dass 2 und 3 redundant sind.
Weitere Hinweise: Im Server-Manager – Datei- und Speicherdienste – Volumes – Datenträger wird nur das ursprüngliche Datenträgerpaar angezeigt. Unter Speicherpools habe ich den Hauptpool „Primordial“.
Datenträger 0 in dynamischen Datenträger konvertiert. Datenträger 2 und 3 aktiviert.
Antwort1
Das geht nicht. Sie versuchen, verschiedene Dinge zu vermischen, die eigentlich nicht zusammenpassen.
Was Sie auf dem Server haben, ist Hardware-RAID-1: zwei physische Festplatten, die als eine einzige logische Festplatte konfiguriert sind und die Daten spiegeln. Windows erkennt nur eine einzige Festplatte, da die Hardware die Tatsache, dass es sich tatsächlich um ein RAID-Volume handelt, nicht erkennt.
Dann haben Sie die Partitionierung: Dieses einzelne 2-TB-Volumen wurde in eine kleine 60-GB-Systempartition mit der Bezeichnung C: und, wie ich annehme, eine weitere größere Partition aufgeteilt, in der Sie Ihre Daten speichern. Sie können die Systempartition nicht erweitern, da der angrenzende Speicherplatz bereits belegt ist.
Das Hinzufügen von Festplatten hilft Ihnen nicht weiter und auch das Konvertieren der Festplatten in dynamische Festplatten nicht: Dynamische Festplatten sind die Windows-Version von Software-RAID, Sie können sie jedoch nicht verwenden, um die Systempartition auf einer anderen Festplatte zu erweitern (und selbst wenn Sie dies könnten, wäre das eine schreckliche Idee).
Sie können die Partition C: erweitern, nachdem Sie die andere Partition entfernt haben, die den angrenzenden Speicherplatz belegt. Wenn sich dort wertvolle Daten befinden, müssen Sie diese auf die neuen Festplatten verschieben, die Sie hinzugefügt haben.
Außerdem wäre es eine gute Idee, diese beiden neuen Festplatten als ein weiteres RAID-1-Volume zu konfigurieren. Dies sollten Sie jedoch auf Ihrem Controller tun und nicht mithilfe dynamischer Festplatten.