
Ich versuche, meine LSI 9300-4i (M1210) RAID-Karte neu zu flashen, aber ich stoße auf eine Mauer. Zunächst einmal erkennt mein BIOS die Karte wie hier gezeigt:
Und dann habe ich versucht, DOS, Windows 10 und EFI-Shell zu booten. Wenn ich das Tool sas3flash ausführe, wird immer „Keine Avago SAS-Adapter gefunden“ gemeldet. Warum nicht? Das BIOS sagt, dass er vorhanden ist.
Falls es hilft, füge ich unten ein Bild meiner Karte hinzu. Kann mir jemand erklären, warum ich ROM+Firmware nicht flashen kann und was ich anders machen muss?
Bitte beachten Sie, dass ich das Konfigurationsprogramm für die Karte beim Booten nicht über das ROM aufrufen kann, da es aus irgendeinem Grund deaktiviert ist.
Antwort1
Ich habe festgestellt, dass meine LSI-Karte tatsächlich eine OEM-Edition ist (mit der Marke „IBM“). Sobald die Avago-Tools das OEM-Flag (oder den OEM-Namen) im ROM sehen, weigern sie sich zu laufen. Offenbar haben ältere Tools (frühe sas2flash) dies ignoriert und das ROM und die Firmware neu geflasht. Nach dem erneuten Flashen wird die Karte als LSI identifiziert und alle LSI-Tools funktionieren dann normal. Neuere LSI-Tools (z. B. sas3flash) weigern sich jedoch, auf Produkten der Marke OEM zu laufen und funktionieren nur auf Produkten der Marke LSI. Das ist sinnvoll – wir unterstützen andere Marken, die Ihnen für den Support kein Geld zahlen.
Die einzige Möglichkeit, dieses Problem zu lösen, besteht darin, unter DOS zu booten und dann Megarec auszuführen, um die Firmware und das BIOS zu löschen. Schreiben Sie dann die neue Firmware und das neue BIOS. Danach funktionieren die regulären sas3flash-Tools, da sie eine Karte der Marke LSI erkennen.