Windows Server: nicht genügend Speicherplatz auf der Festplatte (aber trotzdem noch genügend freier Speicherplatz, sogar in der Fehlermeldung selbst)

Windows Server: nicht genügend Speicherplatz auf der Festplatte (aber trotzdem noch genügend freier Speicherplatz, sogar in der Fehlermeldung selbst)

Ich habe einen Dateiserver, auf dem Windows Server läuft, und verwende die Speicherpooltechnologie, um Volumes zu erstellen, auf denen ich die Dateien speichere.

Ich habe versucht, einige Dateien von einem der Volumes auf ein anderes zu verschieben, aber ich habe diese seltsame Meldung erhalten, dass kein freier Speicherplatz zum Kopieren von 37 MB großen Dateien vorhanden ist, aber dass noch 1,60 TB freier Speicherplatz vorhanden sind

.

Unter Linux würde ich in einer ähnlichen Situation nach einigen Inodes-Problemen suchen, aber ich kann keinen richtigen Grund finden, warum das Kopieren hier fehlschlagen sollte. Bitte beachten Sie, dass ich sogar nach Berechtigungsfehlern gesucht habe (hier kein Problem) und versucht habe, mit Robocopy zu kopieren (Fehler 112 wegen zu wenig freiem Speicherplatz am Ziel).

Auf diese Datenträger oder auf neue Verzeichnisse wird keine Kontingentrichtlinie angewendet und die Datenträger sind NTFS.

Irgendwelche Hinweise oder Vorschläge?

Danke!

Antwort1

Es geht nicht nur um den freien Speicherplatz SO WIE ER IST, sondern auch um a) die Anzahl der freien Cluster und b) die Clustergröße. Wenn Sie beispielsweise eine große Clustergröße (hier sprechen wir von Megabyte) und viele kleine, aber nicht SEHR kleine haben, weil diese in MFT innerhalb von NTFS-Dateisystemen geschrieben sind, also Metadaten + Daten am selben Ort, Dateien ... kann Ihnen der Speicherplatz ziemlich schnell ausgehen! Hier könnte FSUtil von Windows hilfreich sein.

https://learn.microsoft.com/en-us/windows-server/administration/windows-commands/fsutil

Sie müssen dazu a) die PowerShell-Eingabeaufforderung öffnen und b) „fsutil“ mit den Parametern „fsinfo“ und „ntfsinfo“ ausführen, gefolgt vom Buchstaben oder Pfad Ihres Ziellaufwerks, falls aus irgendeinem Grund kein Laufwerksbuchstabe zugewiesen ist.

https://learn.microsoft.com/en-us/windows-server/administration/windows-commands/fsutil-fsinfo

Etwas wie das:

fsutil fsinfo ntfsinfo YourDestinationCopyDriveLetter:

Überprüfen Sie in der Ausgabe die gemeldeten Werte für „Freie Cluster“ und „Bytes pro Cluster“. Wenn Sie diese multiplizieren, erhalten Sie die ungefähre maximale Anzahl nicht sehr kleiner Dateien (kleine Dateien werden in MFT gespeichert und tatsächliche Cluster werden nie berührt, wie ich bereits erwähnt habe), die das Laufwerk akzeptieren kann.

Hoffe, das hat geholfen :)

verwandte Informationen