
Ich möchte mithilfe des GLPI-Agenten bestimmte Informationen in meinem Kontext abrufen. Nach meinen Recherchen bin ich ratlos, ob das möglich ist oder nicht ...
Einige Untersuchungen legen nahe, dass dies möglich ist, aber ich habe Schwierigkeiten, dies auf meine Situation anzuwenden.
Wenn ich das richtig verstehe und es machbar ist, muss ich eine JSON-Datei verwenden, die über die Option „Zusätzlicher Inhalt“ aufgerufen wird.
In meinem Fall hätte ich also ein Skript, das die benötigten Informationen abruft (spezifisch für meine Umgebung, nicht bereits in den vom Agenten abgerufenen Informationen vorhanden) und sie in eine JSON-Datei einfügt, die so formatiert ist, wie der Agent es erwartet.
Wie kann ich dies dann mit den Feldern verknüpfen, die ich in GLPI sehe? Und möglicherweise mit den Feldern, die ich über das Plugin „Zusätzliche Felder“ hinzugefügt habe?
Kontext: GLPI v10.0.6
GLPI-Agent v1.7.1