.png)
Alle -
Habe gerade ein neues Array im Windows 11-Build online gebracht.
Ich habe das Array im Adaptec-BIOS erstellt und „Build/Verify“ ausgeführt, bis es 100 % vollständig war.
Ich habe das Laufwerk gesehen, als ich Windows gebootet habe (separates SSD-Boot-Laufwerk) und NTFS mit Standardzuweisung formatiert habe.
Wenn ich jetzt versuche, Daten auf das Array zu kopieren, stürzt es nach dem Schreiben von einigen GB ab.
- Adaptec zeigt das Laufwerk als fast vollständig voll an (es sind noch ein paar GB Speicherplatz übrig, weshalb das Kopieren funktioniert)
- Windows zeigt es (korrekterweise) als leer an.
- Seltsamerweise zeigt Adaptec das Laufwerk auch mit 174 TB an, was die beiden Paritätslaufwerke (RAID 6) und das Hotspare einschließt. (Die tatsächliche RAID-Größe beträgt 130 TB nutzbaren Speicherplatz.)
Ich bin hier irgendwie ratlos.
Antwort1
Adaptec zeigt das Laufwerk als fast vollständig voll an (es sind noch ein paar GB Speicherplatz übrig, weshalb das Kopieren funktioniert)
Adaptec kümmert sich nicht darum, was in einer Partition passiert. Es zeigt sie als voll an, weil sie voll IST - Sie haben den Speicherplatz für eine RAID-Partition verwendet.
Windows zeigt es (korrekterweise) als leer an.
Beides ist richtig. Adaptec hat gefragt, wie viel für RAID-Partitionen verfügbar ist, Windows untersucht die Partition.
Seltsamerweise zeigt Adaptec das Laufwerk auch mit 174 TB an, was die beiden Paritätslaufwerke (RAID 6) und das Hotspare einschließt. (Die tatsächliche RAID-Größe beträgt 130 TB nutzbaren Speicherplatz.)
Sie sagen uns nicht nur nicht WO – was wichtig ist –, sondern auch nicht, wie man das Handbuch liest. Das steht eindeutig im Handbuch. Adaptec zeigt hier Bruttowerte an. Es zeigt den VERWENDETEN Speicherplatz – also 174 TB – und nicht den VERWENDBAREN Speicherplatz (innen). Das ist auf Sysop-Ebene nützlich, um die Ressourcenzuweisung auf physischer Ebene zu planen. Es ist DEUTLICH dokumentiert.