Exchange Server: Ist es möglich herauszufinden, welcher Benutzer eine E-Mail als gelesen markiert hat?

Exchange Server: Ist es möglich herauszufinden, welcher Benutzer eine E-Mail als gelesen markiert hat?

Wir betreiben ein selbstgehostetes Exchange 2016 Windows Server 2016 Datacenter.

Es gibt ein gemeinsames Postfach, das von mehreren Benutzern verwendet wird. Die Benutzer wurden angewiesen, E-Mails in diesem Konto nur in besonderen Fällen zu markieren, z. B. wenn eine entsprechende Bestellung ausgeführt wurde usw.

In letzter Zeit wurden viele E-Mails als gelesen markiert, obwohl diese E-Mails ungelesen bleiben sollten. Kein Benutzer behauptete, sie als gelesen markiert zu haben.

Frage:Gibt es eine Möglichkeit herauszufinden, welcher Benutzer diese E-Mails als ungelesen markiert hat? Was ist mit Protokollen?

AKTUALISIEREN: Ich habe festgestellt, dass das AuditLogging für ein definiertes E-Mail-Konto verwendet werden kann, um Aktionen in einem E-Mail-Konto zu protokollieren. Anweisungen finden Sie hier:

Ich habe die Audit-Protokollierung wie folgt konfiguriert:

[PS] C:\Windows\system32>Get-Mailbox [email protected] | fl *audit*

AuditEnabled     : True
AuditLogAgeLimit : 14.00:00:00
AuditAdmin       : {Update}
AuditDelegate    : {Update, Move}
AuditOwner       : {Move}

Dann habe ich ein paar Mails verschoben und eine E-Mail als ungelesen markiert (mit meinem persönlichen Outlook (als Delegierter für dieses Mailkonto)). Einträge aus dem Protokoll können wie folgt abgerufen werden:

Search-MailboxAuditLog -Identity [email protected] -LogonTypes Owner,Delegate,Admin -StartDate (Get-Date).AddHours(-1) -ShowDetails -ResultSize 2000

Das Problem besteht darin, dass meinen Aktionen (Verschieben und Lesen/Ungelesen) keine Protokolleinträge zugeordnet sind.

UPDATE 2:

Eine MOVE-Aktion wurde protokolliert, aber anscheinend wird eine ungelesene/gelesene Aktion mit meinen aktuellen Audit-Log-Einstellungen nicht protokolliert (die EinstellungAKTUALISIERENscheint dies nicht zu protokollieren).

Irgendwelche Ideen, wie man die Prüfprotokollierung konfiguriert, um die Änderung des Gelesen/Ungelesen-Status einer E-Mail zu erfassen?

Antwort1

Ist es überhaupt möglich, die Änderung des Gelesen/Ungelesen-Status zu verfolgen?

Nein, in Exchange ist keine native Funktion zum Verfolgen der Änderung des Lese-/Ungelesen-Status einer E-Mail im freigegebenen Postfach verfügbar.

Was die oben erwähnten Postfach-Audit-Protokolle betrifft, so werden, wie in der folgenden Tabelle dargestellt, Aktionen wie das Markieren eines Elements als gelesen/ungelesen überhaupt nicht protokolliert: Referenz:Von der Postfachüberwachungsprotokollierung protokollierte Postfachaktionen. Bildbeschreibung hier eingeben

Vor diesem Hintergrund stimme ich den anderen Antworten zu, dass es keine gute Idee ist, sich im Arbeitsprozess auf den Status „Gelesen/Ungelesen“ zu verlassen. Ich persönlich würde empfehlen, die Benutzer darin zu schulen, andere Funktionen wie das Markieren oder Kategorisieren eines Elements in Outlook zu verwenden.
https://support.microsoft.com/en-us/office/set-categories-flags-reminders-or-colors-a894348d-b308-4185-840f-aff63063d076

Antwort2

Anstatt sich darauf zu konzentrieren, wie man die Person „erwischt“, die eine E-Mail als gelesen markiert hat, warum konzentrieren wir uns nicht darauf, den Prozess zu verbessern? Sie haben gesagt, dass Sie den Prozess nicht ändern können, aber Sie können ihn doch sicher verbessern? Warum implementieren Sie nicht einen Schritt, der eine gelesene E-Mail und die Bearbeitung der Bestellung in einen Unterordner mit dem Namen „Bearbeitet“ oder „Abgeschlossen“ verschiebt? Wie wäre es, einen Unterordner mit dem Namen „In Bearbeitung“ zu erstellen, in den E-Mails in Bearbeitung verschoben werden? Fügen Sie einen zusätzlichen Schritt hinzu, bei dem die Person, die an einer bestimmten E-Mail/Bestellung arbeitet, eine E-Mail an den Rest der Gruppe sendet, dass sie an Bestellung xxx arbeitet? Auf diese Weise kann davon ausgegangen werden, dass jede E-Mail im Posteingang eine unbearbeitete Bestellung ist, unabhängig vom Status „Gelesen“/„Ungelesen“. Wenn sie in Bearbeitung oder abgeschlossen ist, wurde sie in den entsprechenden Unterordner verschoben. Mir fallen mehrere Möglichkeiten ein, den Prozess zu verbessern, ohne feststellen zu müssen, wer eine E-Mail als gelesen markiert hat, sodass Sie die Schuld zuweisen oder dem „Schuldigen“ Hinweise geben können, je nachdem, was der Fall sein mag.

Antwort3

Exchange verfügt über keine Funktion, die direkt protokolliert oder identifiziert, welcher bestimmte Benutzer eine E-Mail als gelesen markiert hat.

Ein Drittanbietertool kann dies möglicherweise bereitstellen, beispielsweise ManageEngine Exchange Reporter Plus.

verwandte Informationen