
Gestern habe ich mithilfe eines Glotrends PA09-HS M.2 PCIe 4.0 NVMe X4-Adapters eine Samsung 990 Pro NVMe in meinem HPE DL360 Gen10 installiert. Leider funktioniert sie nicht wie erwartet. Ich erreiche nur eine Schreibgeschwindigkeit von 800 MB/s, was angesichts der Spezifikationen der NVMe ziemlich schlecht ist.
Mir ist bewusst, dass der HPE DL360 Gen10 nur PCIe 3.0 unterstützt, aber dieser Adapter ist abwärtskompatibel, und selbst bei PCIe 3.0 sollte ich Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 4 GB/s sehen.
Ich habe mit den BIOS-Einstellungen experimentiert, aber es hat nicht geholfen. Ich habe die Schreibgeschwindigkeit bei allen PCIe-Ressourcen-Padding-Einstellungen (normal, mittel, hoch) getestet und dann die PCIe-Verbindungsgeschwindigkeit überprüft, die auf Auto eingestellt war. Im Dropdown-Menü hatte ich nur die Möglichkeit, die Generationen 1.0 und 2.0 auszuwählen – bezüglich 3.0 gab es nichts.
Ich habe zwei CPUs in diesem Server – Intel Silver 4114, die PCIe 3.0 unterstützen.
Der Adapter mit dem NVMe steckt im Slot 2 (Port x8) auf der HP Riser Card 869432-001.
Ich verwende Debian 12, um die Geschwindigkeit zu testen.
Weiß jemand, was ich sonst noch tun kann, um dieses Problem zu lösen und eine Schreibgeschwindigkeit von mindestens 2 GB/s zu erreichen?