Wird die SLAAC-Generierung durch ein Netzwerkpräfix mit einer Größe von mehr als 64 Bit beeinflusst?

Wird die SLAAC-Generierung durch ein Netzwerkpräfix mit einer Größe von mehr als 64 Bit beeinflusst?

Ich habe alle für die Generierung von SLAAC erforderlichen Parameter aktiviert und erhalte Router-Werbung, aber das Netzwerkpräfix in der Router-Werbung ist /52 und nicht /64. Dem System wird keine SLAAC-Adresse zugewiesen. (Beachten Sie, dass die Router-Werbung im „Assisted“-Modus (M+O+A-Flags) ist, das ist also nicht das Problem.) Sollte das Netzwerkpräfix selbst /64 sein, damit SLAAC generiert wird? Wie kann ich dieses Problem beheben?

Antwort1

Inhttps://datatracker.ietf.org/doc/html/rfc4862#section-5.5.3Es wird Folgendes festgelegt:

If the sum of the prefix length and 
interface identifier length does not
equal 128 bits, the Prefix Information
option MUST be ignored.

Bei Ethernet beträgt die Schnittstellenkennung 64 Bit. Um diese Regel einzuhalten, muss das Präfix /64 sein. Jede andere Länge wird für SLAAC-Zwecke ignoriert.

verwandte Informationen