Erstellen einer Onlink-Route über einen überbrückten Adapter – unerwartetes Verhalten

Erstellen einer Onlink-Route über einen überbrückten Adapter – unerwartetes Verhalten

Ich versuche, mithilfe eines überbrückten Netzwerkadapters eine Onlink-Verbindung zwischen einem Windows-Host und einem Linux-VM-Gast in VirtualBox herzustellen. Die IP des Gasts ist 10.xxx. Die IP des Hosts ist 192.xxx. Ich gehe folgendermaßen vor:

  1. Auf dem Host route add 10.x.x.x mask 255.255.255.255 0.0.0.0.

Ergebnis: Ich kann 10.xxx auf dem Host nicht anpingen. (unerwartet)

  1. Beim Gast sudo ip route add 192.x.x.x via 10.x.x.1 dev enp0s9 onlink. (Das Gateway ist für die Schnittstelle festgelegt, aber das Gateway ist falsch und existiert nicht im Netzwerk. Ich musste das Gateway angeben, da ipkein Onlink ohne vorhandenes Gateway erfolgen soll ( Error: Invalid flags for nexthop - PERVASIVE and ONLINK can not be set.das ist der Fehler, den ich bekomme, wenn ich 0.0.0.0 verwende)).

Ergebnis: Ich kann 10.xxx auf dem Host nicht anpingen. (unerwartet)

  1. Als Gast entferne ich den vorherigen Eintrag und mache stattdessensudo ip route add 192.168.2.6 via 0.0.0.0 dev enp0s9

Ergebnis: Obwohl ip routeder neue Eintrag ohne Onlink angezeigt wird, kann ich 10.xxx auf dem Host anpingen. (unerwartet)

Wenn ich nach 3 den in 1 erstellten Eintrag entferne und versuche, 10.xxx anzupingen, schlägt der Ping fehl.

Warum muss ich überhaupt eine Route auf dem Gast erstellen? Warum kann ich mit 2 nicht vom Host aus pingen? Ich dachte, Onlink sollte das Gateway umgehen. Warum funktioniert 3?

Nach all dem kann ich vom Gast aus kein Ping-Signal an 192.xxx senden (das ist ok für mich, aber es ergibt keinen Sinn), aber die Software, die ich auf dem Gast ausführe, kann eine Verbindung vom Host aus herstellen (was ich will, aber ich bin mir nicht sicher, warum und auch ein wenig wie).

verwandte Informationen