
Dateiserver: Ubuntu 18.04 LTS mit SMB und SSSD, konfiguriert für den Beitritt zu unserer Windows-Domäne
Mac OS Sonoma, neueste Version, mit einem lokalen Profil (verwaltet von MDM), Verbindung zum Server mit dem entsprechenden Benutzernamen und Passwort
Dies ist ein seit langer Zeit bestehendes Problem, für das ich nie eine Lösung gefunden habe.
Wenn ein Benutzer Ordner von seinem Mac auf den Ubuntu-Dateiserver zieht, werden alle Stammordner mit falschen Berechtigungen erstellt, sodass rw- rws r-x
die Dateien in diesen Ordnern nicht kopiert werden können. Der Benutzer ist Teil der Gruppe, die vollen Zugriff auf den Ordner haben sollte, in den er die Dateien kopiert, und ein Rechtsklick im Finder > Neuer Ordner erteilt ihm die richtigen Berechtigungen rwx rws r-x
.
Was mich verblüfft ist, dass der Benutzer die Ordner und Dateien problemlos kopieren kann, wenn er sich bei seinem Windows-PC anmeldet. Was auch immer es ist, es ist spezifisch für den Mac.
Im Wesentlichen läuft es darauf hinaus:
- Mac-Benutzer: Rechtsklick > Neue Ordner in der Serverfreigabe = Ordner werden als Ordner behandelt.
- Mac-Benutzer zieht einen Ordner aus dem Finder in die Serverfreigabe = gesendete Ordner werden wie Dateien behandelt.
Kann mir jemand vielleicht sagen, was ich falsch gemacht haben könnte, falls smb.conf
ich etwas nicht richtig eingestellt habe? Nach dem Änderungsversuch führe ich „sudo systemctl restart smbd.service“ aus (falls ich einen weiteren Schritt übersehen habe).
[archive]
comment = Archive folder
path = /mnt/archive
read only = no
guest ok = no
directory mask = 0755
force directory mode = 2775
create mask = 0665
force create mode = 0665
follow symlinks = yes
wide links = no
veto files = /._*/.DS_Store/
vfs objects = streams_xattr
Bei weiteren Tests durch Ändern des Verzeichnisses/Erstellen und beider Force-Modi auf 777 und erneutem Versuch, aber mit Verzeichnis/Force-Verzeichnis auf 0775 eingestellt, scheint es, als würde Samba die Verzeichnisberechtigungen einfach nicht richtig respektieren; Ordner werden als 777 erstellt (als wären sie Dateien).