So trennen Sie zwei IP-Pools für ein einzelnes LAN-Netzwerk

So trennen Sie zwei IP-Pools für ein einzelnes LAN-Netzwerk

Ich möchte in meinem privaten Netzwerk zwei IP-Pools erstellen. Ich möchte dies tun, damit die IP-Kameras in meinem Netzwerk getrennt sind und die Datengeräte (PCs, APs, IP-Telefone) getrennt sind. Aber ich mache das alles auf einer statischen IP.

Antwort1

Abhängig von Ihrem Router können Sie Zugriffskontrolle oder VLANs verwenden. Mit ACLs können Sie den Datenverkehr zu den verschiedenen Pools zulassen oder deaktivieren.

Antwort2

Um zwei separate IP-Pools in Ihrem privaten Netzwerk zu erstellen, müssen Sie Ihre Netzwerkgeräte, z. B. Ihren Router oder DHCP-Server, so konfigurieren, dass den beiden Gerätegruppen (IP-Kameras und Datengeräte) unterschiedliche IP-Adressbereiche zugewiesen werden. Da Sie erwähnt haben, dass Sie statische IP-Adressen verwenden, müssen Sie Ihren Geräten innerhalb dieser angegebenen Bereiche manuell IP-Adressen zuweisen. Hier sind die allgemeinen Schritte:

Definieren Sie IP-Adressbereiche:

Legen Sie zwei verschiedene IP-Adressbereiche für Ihre IP-Kameras und Datengeräte fest. Beispiel: IP-Kameras: 192.168.1.1 bis 192.168.1.50 Datengeräte: 192.168.1.51 bis 192.168.1.100 Weisen Sie den Geräten statische IPs zu:

Weisen Sie Ihren Geräten basierend auf den definierten Bereichen manuell statische IP-Adressen zu. Dies erfolgt normalerweise in den Netzwerkeinstellungen jedes Geräts. Konfigurieren Sie den DHCP-Server (optional):

Wenn Sie in Ihrem Netzwerk einen DHCP-Server haben (z. B. einen Router), können Sie ihn so konfigurieren, dass er Geräten basierend auf ihren MAC-Adressen bestimmte IP-Bereiche zuweist. Richten Sie zwei DHCP-Pools mit jeweils eigenem IP-Bereich ein und geben Sie (basierend auf MAC-Adressen) die Geräte an, die IPs aus jedem Pool erhalten sollen. Konfigurieren Sie VLANs (optional):

Wenn Ihre Netzwerkgeräte VLANs unterstützen, können Sie zwei separate VLANs für IP-Kameras und Datengeräte erstellen. Dies sorgt für eine logische Trennung auf Netzwerkebene. Subnetting (optional):

Wenn Sie eine physische Trennung erreichen möchten, können Sie Subnetting in Betracht ziehen. Dabei wird Ihr Netzwerk in Subnetze mit unterschiedlichen IP-Bereichen unterteilt. Dies kann komplexer sein und zusätzliche Routing-Konfigurationen erfordern. Router-/Firewall-Konfiguration:

Stellen Sie sicher, dass Ihr Router oder Ihre Firewall so konfiguriert ist, dass die Kommunikation zwischen Geräten in derselben Gruppe zugelassen wird und die Kommunikation zwischen Gruppen bei Bedarf eingeschränkt werden kann. Überprüfung:

Überprüfen Sie, ob den Geräten IP-Adressen in den richtigen Bereichen zugewiesen werden und ob sie innerhalb ihrer jeweiligen Gruppen kommunizieren können. Denken Sie daran, dass die genauen Schritte für diese Konfigurationen je nach Ihrer Netzwerkausrüstung und deren Fähigkeiten variieren können. Wenn Sie sich nicht sicher sind oder genauere Anleitungen benötigen, lesen Sie die Dokumentation Ihres Routers, DHCP-Servers oder anderer Netzwerkgeräte oder wenden Sie sich an Ihren Netzwerkadministrator. Wenn Sie weitere Details zu Ihrer Netzwerkausrüstung angeben, kann ich Ihnen genauere Anweisungen geben.

verwandte Informationen