Wie nehme ich meinen Webserver zur Wartung offline, wenn es sich um einen Einzelserver handelt?

Wie nehme ich meinen Webserver zur Wartung offline, wenn es sich um einen Einzelserver handelt?

Ich habe einen Windows 2008R2-Server, der SQL Server und IIS für unser Unternehmen hostet.

Ich muss es gelegentlich zum Aktualisieren und Sichern herunterfahren.

Das ist das Setup

Ein dedizierter Windows 2008R2-Server hostet meinen Windows 2008R2-VPS-Webserver (das ist der, den ich herunterfahren muss).

Wenn ich diesen Server herunterfahre, muss ich eine Möglichkeit haben, die Domäne als derzeit in Wartung befindliche Domäne zu kennzeichnen, anstatt als „Host nicht gefunden“.

Die Domain verweist direkt auf meinen Webserver. Wenn dieser ausfällt, wird ihnen nur „Host nicht gefunden“ angezeigt. Die Domain wird von GoDaddy gehostet, falls das hilft.

Gibt es eine Möglichkeit, das zu umgehen? Hat jemand Vorschläge?

Antwort1

Daran führt kein Weg vorbei, ohne einen weiteren Server irgendeiner Art hinzuzufügen. Es gibt zahlreiche Optionen, aber im Endeffekt läuft alles auf eine Serverredundanz in der einen oder anderen Form hinaus.

Antwort2

Ihre Konfiguration sieht derzeit wie folgt aus:

DNS -> Your Server

Sie können also nur durch die Umleitung der Domäne etwas tun:

DNS -|   Your Server
     |-> Some Other Server Hosting 'This is Down'

Leider wird DNS so aggressiv zwischengespeichert, dass es eine ganze Weile dauern kann, bis ein Update, das Ihre Site entweder herunterfährt oder wieder hochfährt, überall verbreitet wird. Eine kurze TTL für den DNS-Eintrag würde helfen, würde aber die Leistung etwas beeinträchtigen.

Die beste Vorgehensweise besteht im Allgemeinen darin, einen Reverse-Proxy oder Load Balancer vor Ihrem Computer zu installieren:

DNS -> Load Balancer -> Your Server

Auf diese Weise können Sie ändern, wohin der Load Balancer zeigt, oder sogar den Load Balancer selbst dazu bringen, die Meldung „This is Down“ zu hosten. Außerdem haben Sie so die Möglichkeit, eine zuverlässigere Konfiguration zu erstellen, wenn Sie mehr als einen Server haben:

DNS -> Load Balancer +--> Server 1
                     +--> Server 2

In dieser Konfiguration können Sie möglicherweise immer nur eine Maschine gleichzeitig herunterfahren, ohne dass Ihre Site überhaupt ausfällt.

Ihre letzte Option, wenn Sie den Computer nicht neu starten müssen oder es Ihnen nichts ausmacht, dass die Site während des Neustarts noch nicht erreichbar ist, besteht übrigens darin, all dies auf einem einzigen Computer zu bündeln. Führen Sie Nginx auf dem Computer aus, lassen Sie es normal als Proxy für IIS fungieren, zeigen Sie aber bei Bedarf eine Fehlermeldung an.

Antwort3

Sie könnten haproxy vor Ihren Windows-Server setzen, ihn mit einer Host-Statusprüfung konfigurieren und eine Seite „Dienst nicht verfügbar“ konfigurieren.

verwandte Informationen