Dieser Netzwerkstandort kann nicht aufgenommen werden, da er nicht indiziert ist

Dieser Netzwerkstandort kann nicht aufgenommen werden, da er nicht indiziert ist

Wir sind dabei, eine Reihe von Benutzer-Home-Verzeichnissen auf einen neuen Server mit Windows Storage Server 2008 R2 zu migrieren.

Bei den meisten Benutzern hat dies problemlos funktioniert und unsere Gruppenrichtlinie hat ihre Aufgabe erfüllt, indem sie die Ordner „Eigene Dateien“ der Benutzer auf ihren neuen Netzwerkpfad (\\Server\Benutzer\%Benutzername%\Work) umgeleitet hat.

Das Problem besteht darin, dass auf einer kleinen Anzahl von Windows 7-PCs die Dokumentbibliothek den umgeleiteten Pfad „Eigene Dateien“ der Benutzer nicht automatisch hinzufügt, wie dies auf anderen PCs der Fall ist. Und wenn ich versuche, dies manuell zu korrigieren, indem ich den Pfad selbst hinzufüge, erhalte ich die Meldung „Dieser Netzwerkstandort kann nicht aufgenommen werden, da er nicht indiziert ist.“

Der Windows-Suchdienst ist auf dem Server installiert und die Indizierung im Benutzerverzeichnis ist aktiviert. Soweit ich das beurteilen kann, ist der NetzwerkspeicherortISTindiziert.

Auch wenn ich das Problem manuell umgehe und das Stammverzeichnis des Benutzers in die Dokumentbibliothek aufnehme, meldet mir Windows weiterhin, dass „einige Bibliotheksfunktionen aufgrund nicht unterstützter Bibliotheksspeicherorte nicht verfügbar sind“.

Antwort1

Damit der Windows Suchdienst einen Ordner/eine Freigabe indizieren kann, benötigt das lokale SYSTEM-Konto NTFS-Berechtigungen auf dem Server.

Nachdem diese Berechtigungen festgelegt wurden, konnte die Gruppenrichtlinie die Home-Freigaben der Benutzer zur Dokumentbibliothek hinzufügen, und ich konnte dies selbst manuell tun, ohne dass die Meldung „Dieser Netzwerkstandort kann nicht aufgenommen werden, da er nicht indiziert ist.“ angezeigt wurde.

Wäre es nicht schön, wenn im Systemereignisprotokoll ein Fehler protokolliert würde, der mich darüber informiert, dass der Windows-Suchdienst nicht über die erforderlichen Berechtigungen zum Indizieren eines Ordners verfügt?

Antwort2

Eine mögliche Lösung besteht darin, Registrierungsschlüssel manuell zu aktualisieren, die Windows mitteilen, wo sich der „persönliche“ Ordner befindet.

[HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Shell-Ordner] "Persönlich"="\\\\Server\\Benutzer\\Benutzername\\Dokumente"

[HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Benutzer-Shell-Ordner] "Persönlich"="\\\\Server\\Benutzer\\Benutzername\\Dokumente"

Ich bin der Meinung, dass diese Registrierungsschlüssel automatisch aktualisiert werden sollten, wenn die Gruppenrichtlinie angewendet wird.

Antwort3

Ich glaube, Sie müssen Offlinedateien zulassen und die umgeleiteten Ordner auf „immer offline verfügbar“ einstellen, damit die Windows-Suche in Windows 7 den Netzwerkspeicherort indizieren kann. Ich glaube, es gibt einen Patch für Windows 7, der die Indizierung von Netzwerk-UNC-Pfaden ermöglicht.

Ich habe andere Berichte von Leuten gesehen, die mklink zu einem separaten Verzeichnis als symbolischen Link zum Netzwerkspeicherort verwenden und dieses Verzeichnis der Bibliothek hinzufügen, damit die Windows-Suche es indizieren kann.

Antwort4

Fügen Sie den Windows-Suchdienst unter Rollen und Funktionen hinzu. Dann können Sie Ihre Eigenen Dokumente auf ein zugeordnetes Laufwerk auf Ihrem Dateiserver umleiten.

verwandte Informationen