Anfragen auf gefilterten SMTP-Port 25 umleiten

Anfragen auf gefilterten SMTP-Port 25 umleiten

Mein VPN filtert Port 25 (um Spam zu verhindern), mein ISP jedoch nicht. Das VPN übernimmt den gesamten Datenverkehr und ändert das Standard-Gateway? Wie kann ich das VPN umgehen, um E-Mails zu senden? Ich möchte, dass der gesamte ausgehende Datenverkehr außer über Port 25 weiterhin das VPN verwendet.

Mein Setup:

router 192.168.0.1 (this is the default gateway when VPN is not connected)
eth0 192.168.0.185
tun0 10.8.0.202

Ich habe versucht, mit iptables etwas mit --dport 25 zu machen, kenne mich aber mit der Firewall nicht so gut aus.

Ich verwende Ubuntu 12.10.

Außerdem laufen auf 192.168.0.185 mehrere Server (Web, Mail, SSH, ...). Der Router 192.168.0.1 leitet Anfragen auf diesen Ports (80, 443, ...) an 192.168.0.185 weiter. Um zu verhindern, dass das VPN hier stört, führe ich Folgendes aus:

ip rule add from 192.168.0.185 table 10
ip route add default via 192.168.0.1 table 10

Alle meine Server funktionierten wieder, außer E-Mail (aufgrund des gleichen Problems mit Port 25?), also änderte ich Postfix, sodass es auf 2525 läuft (und ließ den Router Port 25 dorthin weiterleiten) und dann funktionierte es.

$ route -n
Kernel IP routing table
Destination     Gateway         Genmask         Flags Metric Ref    Use Iface
0.0.0.0         10.8.0.201      128.0.0.0       UG    0      0        0 tun0
0.0.0.0         192.168.0.1     0.0.0.0         UG    0      0        0 eth0
10.8.0.1        10.8.0.201      255.255.255.255 UGH   0      0        0 tun0
10.8.0.201      0.0.0.0         255.255.255.255 UH    0      0        0 tun0
46.21.99.21     192.168.0.1     255.255.255.255 UGH   0      0        0 eth0
128.0.0.0       10.8.0.201      128.0.0.0       UG    0      0        0 tun0
169.254.0.0     0.0.0.0         255.255.0.0     U     1000   0        0 eth0
192.168.0.0     0.0.0.0         255.255.255.0   U     1      0        0 eth0

Antwort1

Mir fallen zwei Möglichkeiten ein:

  1. Fügen Sie der IP-Adresse Ihres externen Mailservers eine statische Route hinzu, die explizit über die Ethernet-Schnittstelle und nicht über die Standardroute geleitet wird.

  2. Versenden Sie Ihre ausgehenden E-Mails an den externen Mailserver über den Übermittlungsport (587).

Die beste Lösung besteht jedoch darin, den Mailserver auf einer anderen (virtuellen) Maschine als dem VPN auszuführen, damit Sie den Datenverkehr entsprechend weiterleiten können. Routen können nur per IP-Adresse/Netzwerk angegeben werden, nicht per Portnummer.

verwandte Informationen