* NICHT AUF „KONFIGURATION ZURÜCKSETZEN“ KLICKEN *

* NICHT AUF „KONFIGURATION ZURÜCKSETZEN“ KLICKEN *

Ich bin mir sicher, dass ich die Antwort auf diese Frage kenne, und suche lediglich nach etwas Bestätigung!

Wir haben einen Dell PE2950 mit einem RAID-1 (2 x 300 GB) für das Betriebssystem und einem RAID-5 (4 x 300 GB), das einige SQL-Daten enthält. Festplatte 0 in der RAID-1-Konfiguration ist ausgefallen, wobei die virtuelle Festplatte in OMSA als „Herabgestuft“ und die physische Festplatte als „Ausgefallen“ angezeigt wird.

Wenn es eine der Festplatten im Datenspeicher RAID-5 wäre, würde ich ohne zu zögern in den Serverraum gehen, die Festplatte herausnehmen, durch eine neue ersetzen und warten, bis sie wiederhergestellt ist. Allerdings werde ich etwas nervös bei dem Gedanken, eine der OS-Festplatten herauszunehmen (und aus irgendeinem Grund kommt noch hinzu, dass es „Festplatte 0“ ist, obwohl ich weiß, dass es keinen Unterschied macht, ob es Festplatte 0 oder Festplatte 3 ist...).

Gibt es etwas, das ich beachten sollte, oder reicht es aus, die Festplatte herauszunehmen und auszutauschen, während der Server läuft? Ich gehe davon aus, dass das Betriebssystem nicht auf diese Festplatte schreiben wird, da sie ausgefallen ist?

Ich bin für jeden Rat dankbar!

Antwort1

Da die Partitionen in diesem Setup gespiegelt sind, können Sie die Festplatte problemlos offline nehmen, ersetzen (oder im laufenden Betrieb austauschen, wenn Sie über geeignete SCSI-/SAS-Laufwerke verfügen) und das Array sich selbst neu aufbauen lassen.

Lassen Sie sich von der Datenträgernummer nicht abschrecken, sie gibt lediglich die physikalische Position auf dem Controller an.

Und eine gute Besserung für dein Array!

Antwort2

In einem solchen Hardware-RAID-Szenario können Sie die Festplatte problemlos austauschen. Die Laufwerke sind Hot-Swap-fähig und der Vorgang ist auf diese Ebene vereinfacht.

Haben Sie ein Ersatz- oder Garantielaufwerk zur Hand?

Antwort3

* NICHT AUF „KONFIGURATION ZURÜCKSETZEN“ KLICKEN *

Ich habe gerade eine Festplatte in einem ähnlichen Setup auf einem PE2960 ausgetauscht. Meine war zwar ein RAID5 und nicht 1, aber das sollte keinen Unterschied machen. WENNWenn der Hot-Swap nicht funktioniert, können Sie Folgendes versuchen:

Ziehen Sie die Festplatte heraus und setzen Sie die neue ein. Überprüfen Sie in OMSA, ob sie tatsächlich angezeigt wird und in dem ReadyStatus ist. Als ich meine eingelegt habe, wurde das Array überhaupt nicht neu aufgebaut. Ich musste Storage -> "Raid Controller" -> Virtual Diskzu den verfügbaren Aufgaben neben der virtuellen Festplatte gehen und dann auf „Neu konfigurieren“ klicken. Ich musste die Festplatte wieder zum virtuellen Laufwerk hinzufügen. Der Wiederaufbau dauerte eine Weile.

Ich habe auch eine Foreign DiskMeldung zu dem Laufwerk erhalten, das ich eingelegt habe. Um dies zu beheben, müssen Sie den Controller auswählen und im rechten Fensterbereich von OSM auf die Registerkarte „Informationen/Konfiguration“ klicken. Gehen Sie dann zu und Controller Tasks -> Foreign Configuration Operationsklicken Sie auf die nächste Seite. ExecuteClear

Wenn Sie außerdem vorhaben, dem Array weitere Festplatten hinzuzufügen, würde ich empfehlen, mit dem Hinzufügen zu warten, bis das Array vollständig neu aufgebaut ist. Zu diesem Zeitpunkt wird es eine Menge Festplatten-E/A geben und ich habe eine erhebliche Verschlechterung der Serverleistung festgestellt. Da es sich um einen Produktionsserver handelte und dieser notwendig war, konnte ich ihn nicht offline nehmen und musste den Neuaufbau während der Bürozeiten durchführen.

verwandte Informationen