Überprüfen, ob rsync alles kopiert hat, was es kopieren sollte?

Überprüfen, ob rsync alles kopiert hat, was es kopieren sollte?

Ich versuche, mit rsync einen Remote-Linux-Server zu sichern

Ich verwende DeltaCopy als Server auf meinem Desktop-PC (Win7/64) und führe rsync aus, indem ich mich per SSH mit der Linux-Box verbinde, mich per sudo als Root anmelde und etwa Folgendes mache (aus offensichtlichen Gründen leicht verschleiert):

rsync -azv --modify-window=1 \
--exclude={/dev/*,/proc/*,/sys/*,/tmp/*,/run/*,/mnt/*,/media/*,/lost+found/*} \
--log-file=/var/log/rsync.log /* rsync://[email protected]/MyBackup

Es scheint zu funktionieren, aber ich mache mir Sorgen, dass möglicherweise eine oder mehrere Dateien nicht kopiert wurden und unbemerkt durch die Maschen fallen.

Gibt es eine einfache Möglichkeit, mit rsync eine übersichtliche Liste der Dateien auf der Linux-Box zu erstellen, die kopiert werden SOLLTEN, aber entweder nicht kopiert wurden oder anders sind, sodass ich weiß, welche besondere Aufmerksamkeit erfordern (MySQL, InnoDB usw.)?

Und welche Änderungen sollte ich angesichts des obigen Beispiels bei nachfolgenden Durchläufen vornehmen, um die Kopie durch neuere Versionen zu ersetzen, wenn sich etwas geändert hat?

Antwort1

Versuchen Sie die folgende Option:

--dry-run

Antwort2

Laut dem rsync-Handbuch gibt die Option -v an, welche Dateien kopiert werden. Sie könnten dann diese Dateinamen nehmen und ein Skript erstellen, das durch beide Systeme läuft und eine MD5-Summe berechnet. Sie könnten dann die Dateien vergleichen und bei Bedarf mit unterschiedlichem MD5 per SCP überprüfen.

verwandte Informationen