
Unter FreeBSD, wenn ich eine Schnittstelle mit zwei IPs habe:
ifconfig nic0 192.168.0.1 netmask 255.255.255.0
ifconfig nic0 alias 192.168.0.2 netmask 255.255.255.255
Wenn ich den Alias anpinge und der Host, von dem ich anpinge, z. B. 192.168.0.20, noch nicht im ARP-Cache ist, führt dies zu der folgenden ARP-Anfrage:
Who has 192.168.0.20? Tell 192.168.0.1
Mit anderen Worten: Die ARP-Anfrage stammt von der Haupt-IP der Schnittstelle.
Wenn ich meine Schnittstelle unter Windows 7 oder Server 2008R2 jedoch ähnlich konfiguriere:
netsh int ipv4 set address "LAN" static 192.168.0.1 255.255.255.0
netsh int ipv4 add address "LAN" 192.168.0.2 255.255.255.255 skipassource=true
Wenn ich dasselbe mache, entsteht diese ARP-Anfrage:
Who has 192.168.0.20? Tell 192.168.0.2
Kann dies geändert werden, sodass ARP-Anfragen auch unter Windows immer von der Hauptschnittstellen-IP stammen?