Massenaktualisierung/-installation unter Windows

Massenaktualisierung/-installation unter Windows

Ich verwende derzeit LogMeIn, um eine Reihe von Computern im ganzen Land fernzuverwalten. Ich bin jedoch neugierig, ob es eine Möglichkeit gibt, Updates automatisch durchzuführen und Systemänderungen auf ALLEN Computern fernzuverwalten.

Dies ist keine Frage zu LogMeIn. Dies ist eine eher allgemeine Frage.

Ich sollte auch erwähnen, dass ich dies auch auf Adobe, Java und andere verwandte Dienste ausweiten möchte. Gibt es eine Möglichkeit, CLI auf die Zielmaschinen zu übertragen? Diese Maschinen befinden sich auch nicht alle in einem Unternehmensnetzwerk. Sie bestehen aus vielen Netzwerken für viele Unternehmen und Heimanwender.

Antwort1

Es ist möglich, WSUS direkt über das Internet mit HTTPS und (glaube ich) clientseitigen Zertifikaten auszuführen. Zusammen ergibt dies eine einfache Möglichkeit, Ihre Updates remote zu verwalten.

Wir verwenden den Patch-Manager von Solar Wind, um zusätzliche Produkte und Updates über den Standard-WSUS-Agenten bereitzustellen. Funktioniert gut.

Antwort2

Um Apps wie Adobe Reader, Java, Flash usw. zu aktualisieren, sehen Sie sich Ninite (und Ninite Pro) an. Dies ist eine Fire-and-Forget-Methode zum Aktualisieren vieler häufig verwendeter Tools. Ninite Pro ist etwas vielseitiger als das Standard-Ninite und kann Apps in einen lokalen Store herunterladen, anstatt sie immer wieder herunterladen zu müssen.

Antwort3

Es gibt mehrere Nicht-MS-Lösungen, die Ihnen helfen können. Einige erfordern einen Remote-Dienst, andere können mit CLI oder psexec (winexe, wenn Sie Linux verwenden) oder sogar Puppet und ähnlichem ausgeführt werden. Während ein AD in einigen Konfigurationen hilfreich sein kann, ist es nicht erforderlich ... aber für Remote-Benutzer kann ein VPN empfohlen werden, um zu vermeiden, dass ein PC im Internet veröffentlicht wird. Überprüfen SieOpenVPN* für ein einfaches, aber sicheres VPN. (Versuchen Sie nicht einmal das Windows-VPN, alle PPTP-VPNs sind sehr schwach).

Die ersten drei sind kostenlos, von den anderen beiden gibt es sowohl eine kostenlose als auch eine kostenpflichtige Version mit unterschiedlichen Funktionen.

Es gibt andere, die nur lokal funktionieren und mehr oder weniger Funktionen haben, aber auch nützlich sein können, insbesondere für freie Software, Open Source, Freeware usw.:

* Um ein OpenVPN einzurichten, überprüfen Sie dieseinfaches Handbuch, können Sie in wenigen Minuten alle Ihre Maschinen wie ein großes lokales Netzwerk miteinander verbinden.

Antwort4

Sie können WSUS mit Computern ausführen, die sich nicht in einer Domäne befinden. Es gibt eine Reihe von Registrierungsschlüsseln, die Ihnen dies ermöglichen. Sie finden sie hier: http://technet.microsoft.com/en-us/library/dd939844%28v=ws.10%29.aspx

Für Adobe, Java usw. können Sie psexec verwenden (http://technet.microsoft.com/en-us/sysinternals/bb897553.aspx), um ein Skript für den Start eines Updates zu erstellen, aber Sie müssen dies als Konto mit Anmeldeinformationen für die lokalen Computer ausführen (die Sie offenbar haben).

verwandte Informationen