
Ich kann die Netzwerkschnittstelle „tun0“ auf dem Hostcomputer von einer virtuellen Maschine aus nicht anpingen6.
Mithilfe von VMware habe ich eine virtuelle Maschine mit Ubuntu 12.04 installiert, die über NAT mit dem Hostcomputer verbunden ist.
Virtual Machine $ping6 aaaa::1
auf der virtuellen Maschine führt zu
PING aaaa::1(aaaa::1) 56 data bytes
From aaaa::2 icmp_seq=1 Destination unreachable: Address unreachable
Die Schnittstelle „vmnet8“, die die virtuelle Maschine mit dem Host verbindet, funktioniert (bestätigt durch Eingabe von „ping6“ in der virtuellen Maschine). Meines Wissens nach sollte eine Anfrage von „eth0“ an die Schnittstelle „tun0“ weitergeleitet werden, aber korrigieren Sie mich bitte, wenn ich falsch liege.
Beide Maschinen sind nicht mit dem Internet verbunden, sondern sollen lediglich ein LAN bilden.
Virtuelle Maschine einrichten (Ubuntu 12.04):
eth0 Link encap:Ethernet HWaddr 00:0c:29:16:XX:d0
inet addr:172.16.136.130 Bcast:172.16.136.255 Mask:255.255.255.0
inet6 addr: fe80::20c:29ff:fe16:XXd0/64 Scope:Link
inet6 addr: aaaa::2/64 Scope:Global
Host-Computer einrichten (Ubuntu 12.04):
vmnet8 Link encap:Ethernet HWaddr 00:XX:xx:c0:00:08
inet addr:172.16.136.1 Bcast:172.16.136.255 Mask:255.255.255.0
inet6 addr: fe80::xx:xxxx:fec0:8/64 Scope:Link
tun0 Link encap:UNSPEC HWaddr 00-00-00-00-00-00
inet addr:127.0.1.1 P-t-P:127.0.1.1 Mask:255.255.255.255
inet6 addr: fe80::1/64 Scope:Link
inet6 addr: aaaa::1/64 Scope:Global
Vielen Dank für Ihre Zeit.
Antwort1
Aus dem route.c-Code geht hervor, dass der Kernel beim Weiterleiten (im „Standardfall“) Adressen verwirft, die er nicht als Link Local oder Unicast betrachtet.
Ich habe keinen guten Vorschlag, welche Adresse Sie zum Testen verwenden sollten, außer ein Subnetz aus Ihrem lokalen Adressraumregister zu beziehen.