Ist ein Rollback der Ubuntu-Installation möglich, um eine WIN7-Partition wiederherzustellen?

Ist ein Rollback der Ubuntu-Installation möglich, um eine WIN7-Partition wiederherzustellen?

Nachdem ich Ubuntu 11.10 (64 Bit) getestet und von der CD gebootet hatte, entschied ich mich leider, es auf meinem PC zu installieren. Auf meinem PC hatte ich auf jeder Festplatte und der SSD noch genügend Platz für andere Partitionen gelassen. Ich nutzte die angebotene Option, Ubuntu parallel zu Win7 zu installieren und ... endete in einem halb zerstörten System. Während der Installation schien alles gut zu funktionieren, aber nach dem Neustart war das Chaos da.

Beim Booten werde ich nicht gefragt, welches Betriebssystem ich wählen möchte, wie es in der Installationsroutine angegeben wurde. Es bootet zwar immer Windows, aber die Windows-Partition auf Laufwerk d: (30 % der Festplatte) ist weg und Win7 (64) meldet stattdessen eine RAW-Partition mit der gesamten Kapazität von etwa 500 GB. Meine Laufwerke C: (SSD) und E: (HD) scheinen jedoch in Ordnung zu sein. Aber D: war mein Win-Programmlaufwerk und daher ist meine Win7-Installation nahezu unbrauchbar.

Gibt es eine Möglichkeit, die Installation rückgängig zu machen und meine Partition auf Laufwerk D. zurückzubekommen?

Antwort1

Wenn Sie eine Installation „neben Windows“ durchführen, ändert das Installationsprogramm die Größe der ersten Partition und fügt dahinter eine neue für Ubuntu ein. Das ist passiert und deshalb ist Ihr Laufwerk „C“ kleiner.

Darüber hinaus verwendet Windows einen völlig fehlerhaften logischen Ansatz zur Benennung von Laufwerken. Wenn Sie also eine weitere Partition in ein System einfügen (wie hier geschehen), weiß Windows nicht, was es tun soll. Ich höre jetzt auf, über die Unzulänglichkeiten von Windows zu wettern, und lasse Sie das hier lesen:

Sie können den einer Partition zugewiesenen Buchstaben manuell ändern. Tun Sie das und setzen Sie Ihr „Programmlaufwerk“ wieder auf D. Damit sollte Windows für Sie repariert sein.

Danach,

  • Wenn Sie Ubuntu weiterhin verwenden möchten, können Sie versuchen, den Grub-Bootloader zu reparieren, der anscheinend nicht die richtige Festplatte für die Installation des Bootloaders erkannt hat. Sie haben ein nicht standardmäßiges Setup, daher kann das Problem möglicherweise behoben werden, indem Sie einfach die Startpriorität des Systems in Ihrem BIOS ändern.

  • Wenn das nicht der Fall ist, löschen Sie diese Partition (das können Sie von Windows oder der LiveCD aus tun) und ändern Sie die Größe Ihres Laufwerks C wieder. Dadurch wird Ihr Laufwerk D wahrscheinlich wieder ins Chaos gestürzt, aber das lässt sich beheben.

Antwort2

nachdem ich dies auf meinem PC neben Windows 8 installiert habe, denke ich, dass wir den Grub-Bootmanager überarbeiten müssen, damit er Windows-Installationen sowie Linux Ubuntu anzeigt, da ich bemerkt habe, dass er den Windows-Bootmanager löscht und dies dazu führt, dass Windows startet, da das Windows-Betriebssystem nach seinem eigenen Bootmanager sucht, um zu funktionieren

aber zur Frage oben gibt es im Moment keine, die Ubuntu zu Müll macht, Sie müssen Windows noch einmal neu installieren, aber ohne die Festplatte zu löschen, so dass Sie alle Ihre Dateien von Windows haben

  1. Legen Sie Ihre DVD/CD in das Laufwerk ein und drücken Sie Entf, F8, F10, F12, um ins BIOS zu gelangen.
  2. Wählen Sie das DVD-Laufwerk aus, das zuerst gestartet werden soll, und drücken Sie eine beliebige Taste, wenn Sie dazu aufgefordert werden
  3. Wählen Sie unter Windows 7 Ihre Sprache aus und klicken Sie dann auf Weiter. Sie erhalten 3 Optionen. Ich würde Option 3 wählen, da dies Windows möglicherweise ohne Neuinstallation reparieren kann. Klicken Sie auf Windows reparieren. Klicken Sie auf Erweitert und dann auf Windows automatisch reparieren. Das sollte funktionieren. Wenn nicht, müssen Sie auf jeden Fall neu installieren. Also zurück auf Anfang. Klicken Sie auf Windows installieren. Klicken Sie auf Erweitert. Es erscheint ein weißes Fenster mit einer Menge Festplatten. Je nachdem, wie viele Sie in Ihrem System haben, wählen Sie die gewünschte Festplatte aus. Klicken Sie auf nichts anderes. Windows wird mit allen intakten Dateien installiert. Sobald Windows installiert ist, können Sie Ubuntu von der Festplatte in der Systemregistrierung löschen. Ich weiß, das ist langwierig, aber ich muss es tun. Ich hole mir eine neue Festplatte, installiere Ubuntu und installiere Windows auf meiner SSD.

verwandte Informationen