
Ich habe den PC zu Hause vor Kurzem von Windows 7 auf Ubuntu umgestellt. Ich habe über 1000 Alben auf einem Lacie-Laufwerk. Diese sind katalogisiert: Künstler/Album(e)/Titel – ein Künstler kann also mehrere Alben haben. Beim Importieren zeigen einige Pfade das Künstleralbum in Banshee richtig an, aber die meisten enden als unbekannter Künstler, unbekanntes Album. Also werden am Ende einige Alben richtig angezeigt und alles andere als unbekannt, was nicht nützlich ist.
Ich kann den Unterschied zwischen den erfolgreichen Pfaden und den fehlgeschlagenen nicht erkennen. Es ist seltsam – ich habe auf Home einen Testpfad als fred/album1/xx.mp3 erstellt und importiert, aber er kam als unbekannt zurück.
Ich stelle die Importeinstellungen auf „Albumkünstler/Interpret“ ein. Sieht das noch jemand?
Weitere Informationen:
- /media/LaCie/RECORDS/Tom Waits/rain dogs/singapore.mp3 hat funktioniert, aber:
- /media/LaCie/RECORDS/Tom Waits/Glitter and Doom Live Disc 1/06 So ein Scream.wav gab es nicht. (es liegt nicht am WAV-Index, denn die funktionieren manchmal!)
Antwort1
Wenn Sie eine so große Audiosammlung haben und diese alle taggen möchten, damit sie von Banshee erkannt werden, ist das Tool Ihrer Wahl möglicherweiseeasytag . Es ist sehr leistungsstark und intuitiv.