
Ich habe zwei Monitore mit Nvidia Twinview auf Ubuntu 11.10 eingerichtet.
Wenn ich etwas ziehe (eine Datei, einen Link auf einer Website, ausgewählten Text usw.), funktioniert mein rechter Monitor nicht richtig. Normalerweise verschiebt sich der Bildschirm um etwa 200 Pixel nach oben und ich habe oft seltsame Grafikfehler.
ICHhabe hier ein Video gemachtDas ist zwar etwas körnig, zeigt aber, was passiert. Das Video zeigt nicht genau, was ich sehe, denn während der ersten 12 Sekunden, wenn ich vom linken Monitor ziehe, versagt der rechte Monitor genauso wie in den letzten 12 Sekunden.
Dies passiert nicht beim Ziehen von Fenstern, sondern nur bei Objekten wie Dateien oder Hyperlinks. Manchmal bleibt mein Desktop so hängen, was wirklich frustrierend ist.
Meine Grafikkarte ist eine NVidia GTX 460 SE. Ich habe dieses Problem schon seit einiger Zeit, aber ich weiß definitiv, dass es eine Zeit gab, als ich zwei Monitore hatte und das nicht passierte.
>lspci -nn | grep VGA
>03:00.0 VGA compatible controller [0300]: nVidia Corporation Device [10de:0e23] (rev a1)
Ich werde auch einen Screenshot beifügen, der im Wesentlichen zeigt, was im Video zu sehen ist.
Basierend auf fossfreedoms Rat habe ich versucht, die 295 Treiber aus dem ubuntu-x-swat ppa zu installieren. Ich folgedie Anleitung hierdie sie nicht installiert hat.
Ich habe sichergestellt, dass ich in den Kernel 3.0.0-16 boote (vorher habe ich 3.0.0-12 verwendet) und habe die Neuinstallation ohne Erfolg durchgeführt.
Der Neuinstallationsbefehl gibt an, dass die 295 Treiber installiert werden, aber aus irgendeinem Grund werden sie nicht installiert.
Antwort1
Versuchen Sie, Ihren NVIDIA-Treiber mit Folgendem zu aktualisieren:
sudo add-apt-repository ppa:ubuntu-x-swat/x-updates
sudo apt-get update
sudo apt-get upgrade
sudo apt-get install nvidia-current nvidia-current-modaliases nvidia-settings
Mir ist aufgefallen, dass Sie die Version 280 der Nvidia-Treiber verwenden. In den obigen Repos finden Sie die neuesten Treiber und die neueste Version des X-Servers. Möglicherweise werden die Probleme dadurch behoben.
Wenn etwas schief geht, können Sie es zurücksetzen mit
sudo ppa-purge ppa:ubuntu-x-swat/x-updates
Freundliche Nachricht von Oli:Ich habe es xorg-edgers
aus der obigen Antwort entfernt, aber wenn Sie feststellen, dass ubuntu-x-swat
Sie damit nicht weiterkommen, können Sie es mit versuchen, ppa:xorg-edgers/ppa
das eine noch aktuellere Version des Grafikstapels ist. Sie sollten sich darüber im Klaren sein, dass es sich bei x-swat hauptsächlich um Treiberaktualisierungen handelt, während edgers versucht, das ganze Zeug zu ersetzen. Es wird wahrscheinlich Ihre Babys fressen.
Antwort2
ok, ich habe darüber nachgedacht … Sie haben erwähnt, dass Sie den NVIDIA-Treiber für die Post Release-Updates über das Fenster „Zusätzliche Treiber“ aktiviert haben.
Dadurch wäre das Paket im Hintergrund installiert worden nvidia-current-update
.
Durch die Installation des X-Swat-Pakets erhalten Sie ein neues nvidia-current
Paket, aber wie Sie sehen, nvidia-current-update
hat Ihr Paket Vorrang.
ERSTE
Bitte erstellen Sie ein Image Ihres Computers – das Herumspielen mit Grafiktreibern kann zu Problemen mit dem Booten und einem schwarzen Bildschirm führen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie dieses Problem über den Wiederherstellungsmodus und das Terminal lösen können, dann entwedernicht fortfahrenoder verfügen Sie über ein Image, das Sie problemlos wiederherstellen können.
Nächste
Jetzt ist die Warnung erklärt - deaktivieren Sie den Post Update-Treiber im Fenster „Zusätzliche Treiber“. Benennen Sie Ihre aktuelle xorg.conf-Datei um und starten Sie neu
dh
sudo mv /etc/X11/xorg.conf /etc/X11/xorg.conf.backup
Sie sollten jetzt die standardmäßigen Open-Source-Nouveau-Treiber verwenden.
Als nächstes löschen Sie Ihre alten NVIDIA-Pakete:
sudo apt-get purge nvidia-*
Neustart.
Fügen Sie als Nächstes das X-Swat PPA hinzu:
sudo add-apt-repository ppa:ubuntu-x-swat/x-updates
sudo apt-get update
sudo apt-get upgrade
sudo apt-get install nvidia-current nvidia-settings
Öffnen Sie das Fenster „Zusätzliche Treiber“ erneut und aktivieren Sie dieNVidia AktuellTreiber.
Neustart.
Überprüfen Sie alles gksudo nvidia-settings
– Sie sollten jetzt den Treibersatz v295 verwenden.
Richten Sie Ihre Doppelmonitore gemäß diesen Fragen und Antworten ein:
Dual-Monitore funktionieren nicht mit einer Nvidia-Karte
Hoffentlich ist Ihr Problem jetzt gelöst.
Wenn das Problem dadurch nicht behoben wird, liegt das Hauptproblem nicht beim NVIDIA-Treiber, sondern bei Compiz und/oder dem Kernel selbst.
Angesichts der bevorstehenden Veröffentlichung von 12.04 in einem Monat wird es mit dem neuesten Compiz und Kernel geliefert und könnte/sollte daher Ihr Problem lösen.
Ich zögere, Ihnen den Weg über das x-org-edgers PPA zu empfehlen – dazu sollten Sie den Kernel im PPA sowie die empfohlenen Pakete selbst installieren.
Wenn Sie auf die Betaversion 12.04 aktualisieren möchten, denken Sie daran, dass Sie den Entwicklern beim Testen helfen. Es gibt noch weitere Fehler, mit denen Sie sich auseinandersetzen müssen. Die Entwickler legen großen Wert darauf, dass die Tester die Multimonitor-Unterstützung von 12.04 testen! Wenn Ihr Problem also mit 12.04 nicht sofort behoben wird, sollten die Entwickler zumindest viel mehr daran interessiert sein, Ihnen bei der Lösung dieses Problems zu helfen, indem sie Fehlerberichte bei launchpad.net einreichen.
Antwort3
In der Vergangenheit hatte ich ähnliche Probleme, wenn die Geometrie beider Monitore nicht übereinstimmte. Einige Referenzen, die ich gesehen habe, legen nahe, dass sie auch in der Scanrate übereinstimmen sollten, z. B. dasselbe Monitormodell. Als ich bei einer Installation mit zwei unterschiedlichen Monitorgrößen Probleme hatte, verschwand das Problem größtenteils, nachdem ich meinen Monitor mit der höheren Auflösung auf die gleiche Auflösung wie den kleineren Monitor heruntergeregelt hatte. Ich weiß nicht, ob dies bei Ihnen der Fall ist, aber es ist wahrscheinlich notwendig, zum Debuggen zumindest auf beiden die gleiche Auflösung laufen zu lassen.
Antwort4
Ich habe auf 12.04 aktualisiert und das Problem scheint behoben zu sein.
Beachten Sie, dass ichnichtVerwendung zusätzlicher Treiber. Die Standardtreiber für 12.04 scheinen für mich ausreichend zu sein, da sie 3D-Effekte, das volle Unity-Erlebnis usw. ermöglichen. Sie ermöglichen mir sogar, meine Monitore einzeln zu drehen, was mit Nvidia nicht möglich war.