Windows 7 Blue Screen, dann Neustart nach dem Laden von GRUB

Windows 7 Blue Screen, dann Neustart nach dem Laden von GRUB

Ich habe Ubuntu mit Dual-Boot von Windows 7 und nach der Reparatur von GRUB und einigen Windows-Updates zeigt Windows 7 beim Laden von GRUB jetzt nur noch einen blauen Bildschirm und startet dann neu. Gibt es eine Möglichkeit, dies zu beheben?

Ich verwende Ubuntu 12.04 32 Bit.

EDIT: Aus irgendeinem Grund kann ich sie nicht dazu bringen, miteinander zu kooperieren. Ich habe GRUB so oft neu installiert, dass es wehtut, und jedes Mal, wenn ich das tue, kann ich Win 7 nicht vom GRUB-Loader aus ausführen - es lädt bis zum Logo und startet dann neu. Und wenn ich es ausführe bootrec.exe /fixmbr, bootrec.exe /fixbootkann bootrec.exe /rebuildbcdich Windows laden, aber dann verschwindet GRUB ...

Antwort1

Ich habe dies als Kommentar gepostet, aber es ist zu lang, also poste ich es als Antwort. Ich weiß wirklich nicht, ob das funktioniert, da es normalerweise bei Windows-Startproblemen und nicht wegen eines BSOD verwendet wird.

Da Sie Windows aber überhaupt nicht starten können, ohne einen BSOD zu erhalten, ist dies vielleicht einen Versuch wert. (Ich habe diese Anleitung vor Jahren gefunden und weiß nicht mehr, wo ich sie her habe oder wem ich sie zu verdanken habe.) Wenn dies nach der Ausführung funktioniert und Sie Windows erneut starten können, müssen Sie Ubuntu von einer Live-CD starten und Grub neu installieren.

So reparieren Sie Windows 7 und führen einen Neustart durch:

  1. Legen Sie die Windows 7-Systemreparatur-DVD oder Installations-DVD ein und starten Sie neu.

  2. Wählen Sie die richtige Tastatureingabemethode und klicken Sie auf „Weiter“.

    Notiz:Wenn Sie die Windows 7-Installations-DVD verwenden, wählen Sie bei der Eingabeaufforderung „Jetzt installieren“ (wählen Sie nicht die Option „Jetzt installieren“) stattdessen die Option „Computer reparieren“ unten links auf dem Display.

  3. Das Systemreparaturtool sucht nach einem gültigen Betriebssystem und meldet: „Windows hat Probleme mit den Startoptionen Ihres Computers gefunden. Möchten Sie die Reparatur durchführen und Ihren Computer neu starten?“

  4. Klicken Sie auf „Reparieren und neu starten“ und starten Sie die Windows 7-Systemreparaturumgebung erneut.

  5. Klicken Sie bei der Tastaturauswahlaufforderung auf „Weiter“ und überprüfen Sie, ob beim Erscheinen des Bildschirms „Systemwiederherstellungsoptionen“ die Option „Wiederherstellungstools verwenden, die beim Beheben von Problemen beim Starten von Windows helfen können“ ausgewählt ist. Beachten Sie, dass auf Ihrem Dual-Boot-System jetzt nur noch ein Betriebssystem aufgeführt sein sollte. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Weiter“.

  6. Wählen Sie nun aus der Menüliste die Option „Eingabeaufforderung“.

  7. Geben Sie an der DOS-Eingabeaufforderung die folgenden drei Befehle ein:

    bootrec.exe  /fixmbr
    bootrec.exe  /fixboot (may return an 'Element not found' message)
    bootrec.exe  /RebuildBcd
    
  8. Schließen Sie das Eingabeaufforderungsfenster und klicken Sie auf die Option „Startup-Reparatur“.

  9. Der Reparaturvorgang kann einige Zeit dauern. Warten Sie daher, bis der Vorgang abgeschlossen ist. Anschließend werden die beiden Meldungen „Windows kann diesen Computer nicht automatisch reparieren“ und „Die Starthilfe kann diesen Computer nicht automatisch reparieren“ angezeigt.

    Diese Meldungen sind das Ergebnis der radikalen Änderungen, die durch das Entfernen des anderen Laufwerks vorgenommen wurden. Ignorieren Sie die Optionen Senden/Nicht senden.

  10. Schließen Sie dieses Nachrichtenfenster, indem Sie auf das X in der oberen rechten Ecke des Fensters Senden/Nicht senden klicken. Klicken Sie anschließend auf die Option „Erweiterte Optionen für Systemwiederherstellung und Support anzeigen“ und klicken Sie im Hauptmenü erneut auf „Startup-Reparatur“.

    Dieses Mal dauert der Reparaturvorgang möglicherweise nur ein paar Sekunden. Wenn die Meldung „Startup Repair konnte kein Problem feststellen“ angezeigt wird, klicken Sie auf „Fertig stellen“ und führen Sie die Option „Startup Repair“ noch einmal aus. Klicken Sie auf „Fertig stellen“, entnehmen Sie dann die Systemreparatur-DVD und klicken Sie auf „Neu starten“. Starten Sie den Computer neu.

Antwort2

Wir müssten den BSOD-Fehlercode kennen. Klingt, als wäre die Konfiguration des Windows BootMGR zerstört.

Wenn Sie versuchen, Windows zu starten, drücken Sie Umschalt+F8. Wenn der Loader einwandfrei funktioniert, wird das Wiederherstellungsmenü mit Optionen wie abgesicherter Modus, abgesicherter Modus mit Netzwerktreibern usw. angezeigt.

Sie können den abgesicherten Modus ausprobieren. Wenn dies fehlschlägt, deaktivieren Sie den automatischen Neustart und suchen Sie online nach dem Fehler.

Sie können auch in Grub nachsehen, welche Optionen es für den Windows-Boot-Record gibt (möglicherweise auf die falsche Partition eingestellt usw.).

Antwort3

Sie können den Windows-Bootloader verwenden, um sowohl Windows als auch Ubuntu mit einem Dual-Boot zu starten.EasyBCD. Ihrer Problembeschreibung zufolge sollte das Problem damit behoben sein.

Antwort4

Sehen Sie vor dem BSoD ein Windows-Branding? Ich glaube nicht, dass Ihnen jemand eine sichere Antwort geben kann. Ich kann eher Vorschläge machen, was es sein könnte.

Die Tatsache, dass Sie einen BSoD erhalten, lässt mich vermuten, dass Sie mehr an der Festplatte als an der Startreihenfolge/den Ladern geändert haben. Haben Sie dieses Speicherlaufwerk von einem Computer auf einen anderen verschoben? Hatten Sie ein anderes Laufwerk angeschlossen, das nicht mehr funktioniert (z. B. der Startsektor von Win7)?

verwandte Informationen