
Ich habe Ubuntu 11.10 auf einem HP Pavilion DV3-Laptop für meine Frau installiert, aber sie kommt damit nicht klar. Mir persönlich gefällt die Benutzeroberfläche, aber sie möchte zu XP zurückkehren, da es ständig abstürzt und nicht hochfährt, wenn ich keinen Bootstick einstecke.
Die Festplatte war neu (die alte war kaputt). Ich habe versucht, von einer XP-CD zu booten, aber standardmäßig wird Ubuntu verwendet. Ich möchte Ubuntu vollständig entfernen und dann die XP-CD als Boot-Laufwerk verwenden. Wie bereinige ich alles von der Festplatte?
Antwort1
Wenn Sie das BIOS so einstellen, dass es von CD statt von HDD (Festplatte) bootet, wird Ihr Windows XP-Installationsprogramm automatisch gestartet. Sobald es gestartet ist, löschen Sie einfach alle Partitionen auf der Festplatte und erstellen Sie eine einzige große für die Windows XP-Installation. Dadurch wird Ubuntu vollständig gelöscht, insbesondere, da auch Windows-spezifische Inhalte in den MBR (Master Boot Record) der Festplatte geschrieben werden – also in den Bereich, in dem sich jetzt das Startmenü von Ubuntu befindet.
Der einzige möglicherweise schwierige Teil dabei ist, Ihre BIOS-Einstellungen zu finden. Wenn Sie diese noch haben, sollte das Handbuch Ihres Motherboards Ihnen sagen, wie das geht.
Wenn nicht, starten Sie Ihren Computer neu und suchen Sie auf dem ersten angezeigten Bildschirm nach einer Zeile, die etwa „Drücken Sie, um das Setup aufzurufen ...“ oder ähnlich lautet (übliche Tasten sind Entf, F2, F12, Escape). Das ist es, was Sie tun möchten. Starten Sie das System so lange neu, bis Sie es finden. Drücken Sie Strg-Alt-Entf, wenn Sie es übersehen haben.
Sobald Sie im BIOS-Setup sind, suchen Sie nach etwas, das mit der Startreihenfolge zusammenhängt. Stellen Sie es so ein, dass die CD vor der Festplatte kommt, speichern Sie Ihre Einstellungen und beenden Sie das Setup. Ihr Computer wird neu gestartet und von der CD gebootet, wobei das Windows-Installationsprogramm für Sie gestartet wird.
Viel Glück!