
Ich habe einen Dell Precision-Server mit installierter PCIe FX100 KVM-Hostkarte (Hersteller ist Teradici, aber es wurde als Dell-Lösung umbenannt.)
Ich verwende diese Karte nicht (sie ist in der Maschine installiert, aber nicht extern angeschlossen), aber ich glaube, sie überschreibt immer noch das integrierte Audio als Standard und einzigen Audioausgang. Daher wird das Audio vom Server an die KVM-Karte weitergeleitet. Ich möchte nicht, dass dies passiert, da ich Lautsprecher an die Audioausgangsbuchse angeschlossen habe.
Unter System -> Einstellungen -> Sound ist nur „HDA Teradici“ aufgeführt, also die KVM-Karte.
Laut Handbuch des Servers soll es sich bei dem Onboard-Audio um „eine integrierte Zwei-Chip-Audiolösung bestehend aus Sigmatels STAC9200 High Definition Audio CODEC und dem integrierten AC97/High Definition Digital Controller des ESB2“ handeln. Es sieht jedoch so aus, als ob der Onboard-Sound durch die KVM-Karte deaktiviert wurde.
Der einzige Eintrag in /dev/snd/
ist pci-0000:02:00.1
, das ist die Audioschnittstelle auf der KVM-Karte (siehe lspci
Ausgabe unten).
- Wo kann ich auswählen, das integrierte Audio anstelle der KVM-Karte zu verwenden?
- Wenn das nicht möglich ist, kann man die PCIe KVM-Karte irgendwie deaktivieren? Dies ist ein Remote-Computer, daher kann ich die Karte nicht physisch entfernen.
Ich wäre auch für alle Schritte zur Fehlerbehebung dankbar, die mir zeigen, wo diese Karte möglicherweise Dinge überschreibt, für alle relevanten Protokolle usw.
lspci
Ausgabe
lspci
listet Folgendes für das Gerät auf:
02:00.0 USB Controller: Teradici Corp. Device 1200
02:00.1 Audio device: Teradici Corp. Device 1200
lshw
Ausgabe
und lshw
hat den folgenden relevanten Abschnitt:
*-pci:1
description: PCI bridge
product: 5400 Chipset PCI Express Port 5
vendor: Intel Corporation
physical id: 5
bus info: pci@0000:00:05.0
version: 20
width: 32 bits
clock: 33MHz
capabilities: pci pm msi pciexpress bus_master cap_list
configuration: driver=pcieport
resources: irq:73 memory:dbf00000-dbffffff
*-usb
description: USB Controller
product: Teradici Corp.
...
configuration: driver=ohci_hcd latency=0
resources: irq:52 memory:dbffb000-dbffbfff
*-multimedia
description: Audio device
product: Teradici Corp.
vendor: Teradici Corp.
physical id: 0.1
bus info: pci@0000:02:00.1
version: 00
width: 64 bits
clock: 33MHz
capabilities: pm msi pciexpress bus_master cap_list
configuration: driver=HDA Intel latency=0
resources: irq:52 memory:dbffc000-dbffffff
pacmd list-cards
Ausgabe
und pacmd list-cards
listet nur eine verfügbare Karte auf (weshalb ich davon ausgehe, dass ich keine anderen auswählen kann):
Welcome to PulseAudio! Use "help" for usage information.
>>> 1 card(s) available.
index: 0
name: <alsa_card.pci-0000_02_00.1>
driver: <module-alsa-card.c>
owner module: 4
properties:
alsa.card = "0"
alsa.card_name = "HDA Teradici"
alsa.long_card_name = "HDA Teradici at 0xdbffc000 irq 52"
alsa.driver_name = "snd_hda_intel"
device.bus_path = "pci-0000:02:00.1"
sysfs.path = "/devices/pci0000:00/0000:00:05.0/0000:02:00.1/sound/card0"
device.bus = "pci"
device.vendor.id = "6549"
device.vendor.name = "Teradici Corp."
device.product.id = "1200"
device.string = "0"
device.description = "HDA Teradici"
module-udev-detect.discovered = "1"
device.icon_name = "audio-card-pci"
profiles:
output:analog-stereo: Analog Stereo Output (priority 6000)
output:analog-stereo+input:analog-stereo: Analog Stereo Duplex (priority 6060)
input:analog-stereo: Analog Stereo Input (priority 60)
off: Off (priority 0)
active profile: <output:analog-stereo>
sinks:
alsa_output.pci-0000_02_00.1.analog-stereo/#0: HDA Teradici Analog Stereo
sources:
alsa_output.pci-0000_02_00.1.analog-stereo.monitor/#0: Monitor of HDA Teradici Analog Stereo
>>>
aplay
Ausgabe
Und aplay -l
listet ähnlich nur das Teradici-Gerät auf:
**** List of PLAYBACK Hardware Devices ****
card 0: Teradici [HDA Teradici], device 0: ALC883 Analog [ALC883 Analog]
Subdevices: 1/1
Subdevice #0: subdevice #0
Antwort1
Ich habe die KVM-Karte aus dem Server entfernt und das Onboard-Audio wurde automatisch erkannt. Diese Karte wird vom Hersteller in Ubuntu offensichtlich nicht sehr gut unterstützt. Daher würde ich jedem, der darauf stößt, eine externe KVM-Lösung empfehlen, die nicht an Ihre spezifische Serverhardware gebunden ist.
Antwort2
Sie sollten im BIOS des Servers überprüfen, ob Onboard-Audio aktiviert ist. Die Teradici-Karte stellt sich als Audiogerät dar, was das BIOS dazu veranlassen kann, Onboard-Audio zu deaktivieren. Sie sollten dies überschreiben können.
Antwort3
Als Versuch:
Sofern die integrierte Hardware nicht denselben Treiber „snd_hda_intel“ verwendet, können Sie versuchen, die Datei /etc/modprobe.d/blacklist zu bearbeiten und Folgendes hinzuzufügen:
blacklist snd_hda_intel
Um zu verhindern, dass der Treiber startet und die KVM-Karte greift.
Ein anderer, selektiverer Ansatz könnte das Ignorieren des Geräts mit einer udev-Regel sein, die dem unerwünschten Gerät entspricht, und die Angabe von OPTIONS+="ignore_device"
Weitere Informationen zum Schreiben der Regel finden Sie unterDas.