
Wir haben Windows Vista/XP-Rechner, die mit einem Win 2k3-Server in unserer LAN-Umgebung verbunden sind. Wir haben vor kurzem einige Laptops mit Ubuntu 11 konfiguriert bekommen und möchten unseren Windows-Benutzern ermöglichen, sich per Fernzugriff bei diesen Ubuntu-Rechnern anzumelden (z. B. mit ihren eigenen Benutzer-IDs), damit sie an ihnen arbeiten können.
Was muss ich tun, um dies zu erreichen?
Hinweis: Wir möchten nichts wie TeamViewer oder VNCViewer verwenden, wir benötigen lediglich Terminalzugriff auf diese Maschinen, damit wir Programme kompilieren/ausführen können.
Antwort1
Ich empfehle zu verwendenSSH
wenn Sie Terminalzugriff benötigen.
- Auf einem Ubuntu-Rechner installieren
openssh-server
.
sudo apt-get installiere OpenSSH-Server
Oder Sie finden es im Software Center.
Um eine Verbindung von einem Windows-Computer herzustellen, laden Sie Putty herunter vonHIER. und unter Windows installieren.
Öffnen Sie Putty und geben Sie den Hostnamen oder die IP-Adresse für die Ubuntu-Maschine ein.
Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein und melden Sie sich an
Das ist alles :)
Antwort2
Wenn Sie beispielsweise über eine Terminalverbindung auf einen Remote-Ubuntu-Rechner zugreifen möchten, können Sie SSH verwenden. Sie müssen OpenSSH-Server über Apt auf Ubuntu installieren und beispielsweise Putty von Windows aus verwenden.
Antwort3
Sie können xrdp verwenden, wenn Sie eine Verbindung mit einem Remotedesktop herstellen möchten.
Hier ist eine einfache Anleitung:http://www.ubuntututorials.com/remote-desktop-ubuntu-12-04-windows-7/