
Ich habe über das Problem gelesen, dass Samsung-Laptops beim Versuch, von einem Live-USB-Stick zu booten, blockiert werden. Ich habe einen Samsung Series 7 NP700Z5C (-S02UB, um genau zu sein) Laptop. Er wurde mit vorinstalliertem Windows 8 geliefert. Einige Beiträge behaupten, dass sie den sicheren Start deaktiviert und Ubuntu im EFI-Modus installiert haben. Auf der anderen Seite Kommentare zu diesemInsektLaut Bericht liegt das Problem bei der UEFI-Implementierung und nicht beim Secure Boot.
Ich möchte Ubuntu unbedingt mit Windows 8 dualisieren. Kann mir jemand beim Installationsprozess im UEFI-Modus helfen?
Antwort1
Ist es sicher, auf Samsung UEFI-Laptops ein beliebiges Betriebssystem zu installieren?
Kurze AntwortNEIN
Bereits im August 2012 inLaunchpad-FehlerBerichte begannen, dass die Installation von UbuntuZiegelbestimmte Samsung-Laptops. Zunächst wurde dies als Ubuntu-Problem oder vielleicht als allgemeineres Linux-Problem angesehen. Inzwischen ist jedoch klar geworden, dass dies kein Problem mit Linux oder Ubuntu ist, sondern ein Problem mit der Firmware einiger Samsung-Laptops.
Ein Bericht vonMatthew Garettzeigt, dass dies nicht auf Linux beschränkt ist, sondern auch unter Windows möglich ist. Ursprünglich ging man davon aus, dass der Samsung-Laptop-Treiber etwas tat, das dazu führte, dass das System nicht mehr funktionierte. Obwohl jedoch Änderungen vorgenommen wurden, um dies zu mildern, und einige Leute Ubuntu erfolgreich installiert haben, wird das Problem dadurch nicht behoben. Es wird lediglich eine Möglichkeit vermieden, es auszulösen.
UEFI soll das Aufzeichnen von Informationen zu Systemabstürzen erleichtern, aber es scheint, dass diese Informationen das Problem verursachen. Microsoft hat verlangt, dass hierfür 64 KB zur Verfügung stehen, und das Problem wurde bei 10 KB oder weniger dieses Speicherplatzes festgestellt. Daher ist es wahrscheinlich, dass dies bei einem Windows-Absturz der Fall ist.Ziegelauch Ihr Laptop.
Betroffen sind Samsung-Laptops der Serien 300E5C, NP700Z5C, NP700Z7C und 530U3C, und möglicherweise gibt es auch andere, da es vernünftig erscheint, dass Samsung die Firmware für alle seine Laptops so ähnlich wie möglich halten möchte. Im Moment würde ich davon ausgehen, dass dieser Fehler bei allen Laptops auftritt, die UEFI verwenden. Samsung arbeitet an einem Firmware-Update, das jedoch noch nicht veröffentlicht wurde.
Der Ratschlag lautet vorerst:Installieren Sie kein Betriebssystem auf einem Samsung UEFI-Laptop. Es scheint jedoch eine Lösung zu geben, bei der Sie UEFI deaktivieren können. Dazu müssen Sie jedoch Windows 8 neu installieren (wenn Sie Windows auf Ihrem Computer haben möchten). Anschließend sollten Sie Ubuntu oder ein anderes Betriebssystem installieren können.
Links:
http://www.bit-tech.net/news/bits/2013/02/11/linux-samsung-deaths-2/1
http://www.bit-tech.net/news/hardware/2013/01/31/linux-samsung-deaths/1
http://www.theregister.co.uk/2013/02/01/linux_samsung_laptop_fix_advice/