
Ich habe alle meine Daten auf einer externen Festplatte verloren und brauche Hilfe, um sie wiederherzustellen.
Ich habe zuerst Ubuntu 12.04 64bit im Dual-Boot neben Windows 7 64 installiert, dann habe ich alle gewünschten Programme aktualisiert und installiert. Dann wollte ich ein Backup erstellen, also bin ich ins Terminal gegangen (auf der Live-Boot-CD) und habe meine 250-GB-Festplattenpartition auf meine viel größere externe 1-TB-Festplatte geklont. Nun, die DD hat gute Arbeit geleistet und eine 250-GB-Partition auf meiner Festplatte erstellt, aber jetzt sind alle meine Daten weg. Wenn ich mir die Festplatte in Windows ansehe, steht dort, dass es 3 Partitionen gibt, eine kleinere Partition, eine geklonte Festplattenpartition und etwa 700 GB nicht zugeordneten Speicherplatz. Ich habe im Internet nach Lösungen gesucht und bin einigen Anweisungen gefolgt, um mit Testdisk fehlende Dateien zu finden.
Auf der Testdiskette habe ich „Neue Protokolldatei erstellen“ ausgewählt, dann meine 1-TB-Festplatte, dann Intel und eine Schnellsuche gestartet. Es wurden keine Ergebnisse angezeigt. Dann habe ich eine Tiefensuche durchgeführt und diese von 0 % bis 100 % laufen lassen. Ich konnte nur die Dateien des partitionierten Teils sehen. Es gab ein paar Nicht-NTFS-Ordner, die als Linux angezeigt wurden, aber ich konnte darin keine Dateien sehen, es hieß nur etwas über Beschädigung und kann nicht angezeigt werden oder so etwas in der Art.
Kurz gesagt, ich habe meinen Treiber zweimal gescannt, was etwa 6 Stunden gedauert hat. Gibt es eine Möglichkeit, meine Informationen noch zurückzubekommen?
Antwort1
Als erstes sollten Sie das Tool Photorec installieren. Geben Sie es in das Terminal ein. sudo apt-get install photorec. Nach der Installation rufen Sie das Terminal wie folgt auf: sudo photorec. Dadurch werden definitiv alle Daten von Ihrer Festplatte wiederhergestellt.