
Ich habe vor kurzem ein Acer Aspire E1-471-6650 gekauft und habe bereits Probleme. Als ich versuchte, das Touchpad auf einer LiveCD zu verwenden, reagierte es zunächst nicht. Als ich es auf meinem Notebook installierte, reagierte es ebenfalls nicht. Ich suchte nach Lösungen und konnte keine Lösung dafür finden. Wenn ich xinput
den Befehl schreibe:
⎡ Virtual core pointer id=2 [master pointer (3)]
⎜ ↳ Virtual core XTEST pointer id=4 [slave pointer (2)]
⎜ ↳ SynPS/2 Synaptics TouchPad id=13 [slave pointer (2)]
⎜ ↳ Optical Mouse id=11 [slave pointer (2)]
⎣ Virtual core keyboard id=3 [master keyboard (2)]
↳ Virtual core XTEST keyboard id=5 [slave keyboard (3)]
↳ Power Button id=6 [slave keyboard (3)]
↳ Video Bus id=7 [slave keyboard (3)]
↳ Power Button id=8 [slave keyboard (3)]
↳ Sleep Button id=9 [slave keyboard (3)]
↳ HD WebCam id=10 [slave keyboard (3)]
↳ AT Translated Set 2 keyboard id=12 [slave keyboard (3)]
↳ Acer WMI hotkeys id=14 [slave keyboard (3)]
mitdpkg -l xserver-xorg-input-synaptics
Nombre: xserver-xorg-input-synaptics
Versión :1.6.2-1ubuntu5
Arquitectura: i386
Descripción: Synaptics TouchPad driver for X.Org server
mitcat /proc/bus/input/devices
...
I: Bus=0011 Vendor=0002 Product=0007 Version=01b1
N: Name="SynPS/2 Synaptics TouchPad"
P: Phys=isa0060/serio2/input0
S: Sysfs=/devices/platform/i8042/serio2/input/input9
U: Uniq=
H: Handlers=mouse1 event9
B: PROP=9
B: EV=b
B: KEY=6420 0 30000 0 0 0 0 0 0 0 0
B: ABS=2608000 11000003
...
Ich habe diese Lösungen getestet:
Ich konnte dies mit Fn+ aktivieren/deaktivieren F7.
Ich habe am Ende des Absatzes geschrieben sudo nano /usr/share/X11/xorg.conf.d/50-synaptics.conf
:
Section "InputClass"
Identifier "touchpad catchall"
Driver "synaptics"
MatchIsTouchpad "on"
Option "TapButton1" "1"
Option "VertEdgeScroll" "1"
EndSection
Kann mir jemand helfen? .. danke!
Antwort1
Sie können versuchen, das Touchpad mit Ctrl+ Fn+ F7statt nur mit Fn+ zu aktivieren F7. Ich musste dies bei meinem Acer Aspire E431 tun.
Antwort2
Versuche dies :
sudo rmmod psmouse
sudo modprobe psmouse
Antwort3
Ich stehe vor dem gleichen Problem. Ich habe dies hier versucht, aber immer noch kein Glück: ubuntuforums.org/showthread.php?t=2111236 – Lohith MV, 3. September 2014, 18:24 Uhr
Irgendwie wurde es behoben. Ich habe heute einfach das reguläre Ubuntu-Update auf meinem Laptop durchgeführt, was ich jeden Tag mache, und voilà, nach dem Neustart war es behoben. Es scheint, als hätten die Ubuntu-Leute an diesem Problem gearbeitet und einen Fix veröffentlicht.