
Ich habe alle notwendigen Server installiert, um mit PHP in Ubuntu zu arbeiten.
Aber ich weiß nicht, wie man PHP unter Linux kompiliert.
Mein Hostname ist „blackparrot“, mein Benutzername ist „red“
Bitte sagen oder zeigen Sie mir einen Weg, PHP hier zu kompilieren
Antwort1
Sie müssen PHP nicht kompilieren, wenn Sie LAMP bereits installiert haben, da PHP auf dem Server selbst ausgeführt wird. Sie müssen die Dateien nur an der richtigen Stelle aufrufen, wie @MustafaJF erwähnt.
Öffnen Sie es einfach nautilus
mit Administratorrechten, indem Sie es ausführen (in einem Terminal oder durch Drücken von Alt-F2 im Dialogfeld „Programm ausführen“), schreiben Sie gksudo nautilus
, geben Sie Ihr Kennwort ein und gehen Sie zum /var/www
Ordner. Legen Sie dort einfach Ihre PHP-Dateien ab, auf die Sie später zugreifen können, indem Sie einen Webbrowser öffnen und auf die http://localhost/foldername/yourphpfile.php
Adresse zeigen.
Wo foldername
ist der Ordner, in dem die PHP-Dateien gespeichert werden, und yourphpfile.php
ist die Datei, die Ihren PHP-Code enthält?
Ein gutes Beispiel zum Testen, ob alles ordnungsgemäß läuft, ist das Erstellen einer Datei mit folgendem Inhalt:
<?php
phpinfo();
?>
Geben wir dieser Datei einen Namen phpinfo.php
und platzieren Sie sie ganz unten im /var/www
Stammordner. Anschließend rufen wir sie über auf. Das http://localhost/phpinfo.php
Ergebnis wird in etwa wie folgt aussehen:
Die Ergebnisse können von Fall zu Fall variieren.
Denken Sie daran, dass /var/www
es sich um einen geschützten Ort handelt, an dem Sie jedes Mal Administratorrechte benötigen, wenn Sie auf die Dateien zugreifen möchten, z. B. für eine Änderung. Wenn Sie möchten, können Sie den Speicherort Ihres Servers (auf eigenes Risiko) /var/www
zu Testzwecken an einen anderen Ort ändern. Dies stellt kein Risiko dar, wenn Sie dies nur zu Testzwecken tun und Ihren Server nicht dem Netz aussetzen. Siehediese Antwortfür eine Problemumgehung zum Ändern des Standardspeicherorts Ihres Testservers.
Bitte informieren Sie uns, wenn bei Ihnen Probleme auftreten.
Viel Glück!
Antwort2
Unter Ihrem Apache-Ordner befindet sich ein Unterordner.
Es trägt normalerweise den Namen www
.
Sie legen alle Dateien Ihrer Website in diesem Ordner ab und rufen die Site über den Webbrowser auf.