
Ich habe jeden Schritt befolgt:„USB-Stick unter Windows erstellen“ aber nachdem es heißt, dass alles erfolgreich ist, öffne ich Wubi, das auf Arabisch geöffnet wird. Ich verstehe einiges davon und wähle weiterhin die Schaltfläche, die mir sagt, dass ich jetzt neu starten soll. Nach dem Neustart des Computers wird es immer noch in Windows XP geöffnet.
Ich wäre für jede Hilfe sehr dankbar.
Antwort1
Es scheint, dass Sie einige Punkte zum Booten Ihres Computers von einem USB-Laufwerk übersehen haben. Um Ihren Computer von einem USB-Laufwerk zu booten, sind im Wesentlichen zwei Schritte erforderlich.
- Installieren Sie das gewünschte Betriebssystem auf dem USB-Laufwerk. Hierfür gibt es zahlreiche Softwareprogramme, z. B.:UNetbootin,USB-Image-Brennerusw.
- Starten Sie Ihren Computer mit diesem USB-Laufwerk - Dazu müssen Sie Ihre Startoptionen im BIOS ändern. Rufen Sie zunächst Ihre BIOS-Einstellungen auf, indem Sie DEL oder F2 drücken. Ändern Sie IhreErstes bootfähiges Gerätauf Ihr USB-Laufwerk. Stecken Sie nun Ihr USB-Laufwerk ein und starten Sie Ihren Computer neu.
Antwort2
Verwenden Ihrer LiveCD
Legen Sie die Ubuntu-CD in das CD/DVD-Laufwerk ein und starten Sie den Computer neu. Oben sollte ein Menü mit der Aufschrift „Probieren Sie Ubuntu aus, ohne Änderungen an Ihrem Computer vorzunehmen“ angezeigt werden. Wenn dieses Menü nicht angezeigt wird, lesen Sie für weitere Informationen die Anleitung zum Booten von der CD.Ubuntu-Dokument
Wenn Sie die LiveCD-Version von Ubuntu von einer DVD installieren oder ausprobieren, muss Ihr Computer von dieser DVD booten können. Normalerweise müssen Sie dazu nur die DVD in Ihr DVD-Laufwerk einlegen und Ihren Computer neu starten. Manchmal funktioniert dies jedoch nicht oder einfach nicht wie erwartet oder geplant. Hier sind einige häufige Probleme und wie man sie behebt.
Das BIOS ist nicht auf Booten vom CD- oder DVD-Laufwerk eingestellt
Dies sollte so einfach sein wie das Aufrufen des BIOS, das Aktivieren des Bootens vom CD-ROM-Laufwerk und das Sicherstellen, dass die CD-ROM in der Boot-Reihenfolge vor der Festplatte steht.
Der gängigste Weg, um ins BIOS zu gelangen, ist, beim ersten Hochfahren des Computers die ENTF-Taste zu drücken (das scheint sich zum Standard zu entwickeln). Auf anderen Systemen kann es eine andere Taste oder eine Tastenkombination sein, wie ESC, F1, F2, F10, F12, Strg-Esc, Alt-Esc, Strg-Alt-Esc, Strg-Alt-Eingabe, Einfg oder sogar andere. Möglicherweise müssen Sie drücken, gedrückt halten oder mehrmals drücken. Einzelheiten hierzu finden Sie am besten im Benutzerhandbuch oder auf der Website des Herstellers. Einige verschiedene BIOS-Bildschirme.
Ein normaler BIOS-Einschaltbildschirm (beachten Sie die Meldung „Drücken Sie ENTF für Setup“)
Ein typischer BIOS-Startmenübildschirm
Beim PC müssen Sie zum Booten von der CD eine Taste gedrückt halten oder drücken
Bei manchen Computern müssen Sie eine Taste gedrückt halten oder drücken, um das Booten vom CD-Laufwerk zu ermöglichen. Diese Informationen finden Sie am besten im Benutzerhandbuch Ihres Computers oder auf der Website des Herstellers. Hier sind einige häufig verwendete Tasten, die Sie ausprobieren können, wenn Ihnen diese Informationen fehlen.
Apple-Computer und andere: Halten Sie beim Neustart die Taste „C“ gedrückt. Toshiba, IBM und andere: Drücken Sie während des Bootvorgangs F12, um zum Bootmenü zu gelangen, und wählen Sie „CD-ROM“. Asus und andere: Drücken Sie während des Bootvorgangs die TAB-Taste, und wählen Sie „CD-ROM“ aus dem Bootmenü.
CD/DVD-Laufwerk kann im AHCI/Raid-Modus nicht booten
Zahlreiche CD/DVD-Laufwerke haben Probleme im AHCI-/Raid-Modus (von gar keiner Funktion bis zum Booten).
Schließen Sie das Laufwerk entweder an einen anderen SATA-Anschluss an, der nicht auf AHCI/Raid eingestellt ist, oder gehen Sie, falls dies nicht möglich ist, ins BIOS und stellen Sie den Modus der SATA-Anschlüsse auf IDE/Kompatibilitätsmodus ein.
(WARNUNG: Wenn Ihr Boot-Laufwerk an dieselbe Port-Gruppe angeschlossen ist, kann es nach der Änderung möglicherweise nicht gestartet werden (und offensichtlich schlagen auch alle Raid-Arrays fehl)).
Mehrere CD/DVD-Laufwerke in Ihrem Computer
Bei manchen Computern ist das Booten nur von einem CD- oder DVD-Laufwerk möglich, obwohl Sie über zwei oder mehr CD-/DVD-Laufwerke verfügen. Probieren Sie daher beim Neustart des Computers die CD in jedem der Laufwerke aus.
Das BIOS bietet keine Möglichkeit zum Booten vom CD/DVD-Laufwerk
Einige Hersteller stellen BIOS-Updates bereit, mit denen dieses Problem behoben werden kann. Wenden Sie sich für ein BIOS-Update bitte an den Hersteller.
Wenn Sie von Ihrem CD-ROM-Laufwerk lesen, aber nicht booten können, gibt es eine Problemumgehung. Möglicherweise können Sie denSmartBootManagerauf einer Diskette, um Ihren Computer zum Booten vom CD-ROM-Laufwerk zu zwingen.
CD-Laufwerk kann keine CD booten (ältere Laufwerke)
Einige Laufwerke sind einfach zu alt und unterstützen das Booten nicht. In diesen Fällen müssen Sie Folgendes tun:
Kaufen oder leihen Sie ein neueres CD-ROM-Laufwerk. Verwenden Sie den SmartBootManager, um vom CD-ROM-Laufwerk zu booten.
Antwort3
Ich schlage vor, dass Sie unetbootin versuchen (http://unetbootin.sourceforge.net). Es funktioniert verdammt gut und ist eine plattformübergreifende Software.
Du musst Wubi übrigens nicht öffnen. Starte einfach mit dem USB-Stick neu.