Seltsames Verhalten mit SSH auf Ubuntu 12.04 Server

Seltsames Verhalten mit SSH auf Ubuntu 12.04 Server

Vor kurzem habe ich Ubuntu Server 12.04 mit SSH-Unterstützung auf meinem Computer zu Hause installiert. Ich verwende für diesen Server WLAN statt einer Kabelverbindung. Alles funktioniert einwandfrei, außer dass SSH aus irgendeinem unbekannten Grund nicht funktioniert, wenn ich tagsüber von meiner Arbeit aus versuche, darauf zuzugreifen. Wenn ich zu Hause bin, funktioniert es. Mir ist aufgefallen, dass ich manchmal einmal „versuchen“ muss, eine lokale Verbindung zum Server herzustellen, damit SSH funktioniert (ich verwende Putty für die Verbindung).

Schritte, die ich zur Diagnose unternommen habe: 1. Energieverwaltung für WLAN-Gerät deaktiviert 2. DNS für SSHD deaktiviert 3. Versuchte, meinen Server von meinem NAS zu Hause aus anzupingen (keine Ping-Antworten. Ich musste mich für diesen Ping von meinem Arbeitsplatz aus per Fernzugriff mit meinem NAS verbinden. Daher sind die SSH-Ports geöffnet) 4. Zu Hause versuchte ich, von außerhalb auf meinen Server zuzugreifen (von einem Server bei Amazon) und es funktionierte. 5. Protokolle überprüft, konnte aber nichts Verwandtes finden

Ich habe UFW aktiviert und Port 22 auf dem Server geöffnet.

Ich glaube, dass dieses Problem mit einer Art Energieverwaltung zusammenhängen könnte, die mein WLAN in den Ruhezustand versetzt hat, sodass SSH nicht zugänglich ist, aber ich weiß nicht, wo ich nach den Energieeinstellungen suchen soll.

Fast hätte ich vergessen zu erwähnen, dass ich gestern, als ich von der Arbeit nach Hause kam, versucht habe, mich lokal mit diesem Server zu verbinden, was aber nicht funktioniert hat. Dann habe ich mich beim Server angemeldet und überprüft, ob der SSH-Dienst läuft, was er auch tat. Dann habe ich versucht, einen Server anzupingen, und erst danach konnte ich mich per SSH mit diesem Server verbinden.

Ich wäre für jeden Rat und jede Hilfe sehr dankbar ...

Bearbeitung#1: Ich habe einen D-Link 655 Wireless Router und meine WiFi-Karte ist Asus USB-N13 (Standardtreiber)

Bearbeitung#2: Ich habe heute versucht, Google vom Server aus anzupingen (physisch verbunden), und es gelang mir etwa 2–3 Minuten lang nicht. Dann reagierte der Server plötzlich und war verfügbar. iwconfigzeigte, dass ich immer mit dem Netzwerk verbunden war.

Antwort1

Schließlich konnte ich dieses Problem lösen.

Das Problem lag an den DNS-Einstellungen meines Routers. Ich mussteDNS-Relayauf einem Router und konfiguriere DNS-Einträge manuell. Dann habe ich meine Ubuntu-Box gezwungen, die DHCP-Einstellungen mit den richtigen DNS-Einträgen zu erneuern.

Es sind nun zwei Tage ohne Verbindungsprobleme vergangen.

verwandte Informationen