Pakete mit dpkg deinstallieren

Pakete mit dpkg deinstallieren

Ich möchte das OpenOffice-Paket deinstallieren und dies mit einem einzigen Befehl oder einem regulären Ausdruck tun, d. h.

dpkg -r openoffice-org*

aber dpkg akzeptiert keine Platzhalter

Wie kann ich alle Pakete mit Platzhalter deinstallieren?

Antwort1

Einzeiler zum Löschen mehrerer Pakete mit dpkgPlatzhalter:

dpkg --list|grep openoffice|awk '{ print $2 }'|xargs sudo dpkg -r

Antwort2

Tatsächlich unterstützt dpkg keine Platzhalter. Wenn Sie diese Funktion benötigen, benötigen Sie dies

dpkg --get-selections | grep "open-office" >list.txt

Diese Datei enthält Paket und Status. Sie müssen sie analysieren und dann an dpkg weitergeben.

Antwort3

Sie können

sudo apt-get purge openoffice.org-base-core openoffice.org-common openoffice.org-core openoffice.org-style-human uno-libs3 ure openoffice.org-thesaurus-en-au openoffice.org-thesaurus-en-us openoffice.org-hyphenation openoffice.org-hyphenation-en-us openoffice.org-l10n-common

um die Pakete zu löschen.

Durch die Ausführung des Platzhalters wird außerdem Folgendes entfernt:

aspell* aspell-en* allgemeinsprachliche Wörterbücher* hunspell-en-ca* hunspell-en-us* sprachunterstützung-en* sprachunterstützung-schreiben-en* myspell-en-au* myspell-en-gb* myspell-en-za* openoffice.org-base-core* openoffice.org-calc* openoffice.org-common* openoffice.org-core* openoffice.org-draw* openoffice.org-emailmerge* openoffice.org-gnome* openoffice.org-gtk* openoffice.org-help-en-us* openoffice.org-impress* openoffice.org-math* openoffice.org-style-human* openoffice.org-writer* python-uno* wbritish*

Die Verwendung des oben genannten ist die sichere Methode.

verwandte Informationen