Mobiler Android-Hotspot

Mobiler Android-Hotspot

Die Verbindung zum WLAN ist relativ einfach.

Nach einigem Hin und Her haben Sie WLAN in Ihrem Installationsprogramm. Sie können Ubuntu Server installieren und alles ist in Ordnung. Sie sind bereit, Ihr neues System zu booten.

Nach Abschluss der Einrichtung verschwanden die WLAN-Einstellungen.

tl;dr: Wie verbinde ich mich von Ubuntu Server 12.10 aus mit einem drahtlosen Netzwerk (WPA2 Personal)?

Was ich bisher versucht habe:

Verbunden mit iw*-Befehlen. IP-Adresse mit dhclient erhalten. Geben Sie diese Befehle ein etc/rc.local.

Beim Booten wartet der Server 120 Sekunden mit der Meldung „Warten auf Netzwerkverbindung“

Um das zu beheben, habe ich alles entfernt /etc/network/interfaces(wpa-psk und wpa-ssid).
Das hat nicht funktioniert. Es wartete immer noch. Ich habe eine Antwort gefunden, in der stand, dass ich einfach /etc/... entfernen könnte (die Datei, die für die 120 Sekunden Wartezeit verantwortlich war).

Das habe ich getan und eine Sicherungskopie davon erstellt. Jetzt wartet der Server ca. 3 Sekunden (in der Datei wurde der Ruhezustand geändert) und fährt hoch. Es ist jedoch keine Netzwerkverbindung verfügbar. Es handelt sich um einen DHCP-Fehler.

Da ich keine andere Wahl hatte, habe ich versucht, die im Kommentar zu verwenden. Die, die „tee“ verwendet hat.
Es stellte sich heraus, dass das auch nicht funktioniert.

Wie kann das Ganze so inkonsistent sein? Wie können sie die Firmwares nicht auf dem ISO installieren, obwohl es perfekt passen würde (673+~10MB = 683). Wie kann das Installationsprogramm die erforderlichen Dateien NICHT kopieren und die Verbindung einrichten, die später verwendet werden soll? (Oder fragen, ob der Benutzer sie verwenden möchte.)

Antwort1

1) Installieren Sie das PaketAbonnieren.

2) Dann schreiben Sie:

sudo su
wpa_passphrase [SSID] >> /etc/wpa_supplicant.conf
exit

Wo [SSID] IstSSIDdes Punkts, zu dem Sie eine Verbindung herstellen möchten. Nachdem Sie diesen Befehl eingegeben haben, müssen Sie das Passwort für diesen Zugangspunkt eingeben.

3) Ausführenwpa_suplicantmit neuer Konfigurationsdatei.

sudo wpa_supplicant -B -D wext -i wlan0 -c /etc/wpa_supplicant.conf

Stellen Sie sicher, dass Ihre Schnittstellewlan0, oder ändern Sie es bei Bedarf!

-Bist für die Ausführung im Hintergrund.

-Dwird Treiber verwendet.

-ichist eine Schnittstelle.

4) Sie sollten jetzt verbunden sein :)

Antwort2

Ich habe Anweisungen von verwendethttps://wiki.debian.org/WiFi/HowToUse#WPA-PSK_and_WPA2-PSK.

Vergessen Sie nicht, alles zu entfernen, was Sie in etc/rc.local hinzugefügt haben, da es zu Konflikten kommen kann

Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie das Paket „wpasupplicant“ installiert haben (ich kann mich nicht erinnern, ob es standardmäßig installiert ist oder nicht).

Dann müssen Sie die Datei „/etc/network/interfaces“ bearbeiten.

Die verwendete Strophe basierte auf dem Beispiel aus dem obigen Link (unten wiedergegeben):

auto wlan0
iface wlan0 inet dhcp
    wpa-ssid mynetworkname
    wpa-psk mysecretpassphrase

Sie müssen prüfen, welche Schnittstelle Ihre WLAN-Karte hat (normalerweise wlan0), und Sie benötigen den Schlüssel und die SSID Ihres drahtlosen Netzwerks.

Antwort3

Hier sind meine Hinweise zur Verbindung mit einem

Mobiler Android-Hotspot

/etc/Netzwerk/Schnittstellen

iface wlan1 inet dhcp
    wpa-conf /etc/wpa_supplicant/wpa_supplicant_android.conf

/etc/wpa_supplicant/wpa_supplicant_android.conf

network={
    ssid="AndroidAP"
    psk="password"
}

Anmerkungen

  • verwenden$ ifup wlan1um die Schnittstelle aufzurufen. Fügen Sie 'auto wlan1' in der Zeile vor 'iface wlan1 inet dhcp' damit Linux automatisch die Schnittstelle anzeigt
  • $ip-Linkist ein nützlicher Bash-Befehl zum Identifizieren der Wireless-Kennung (wlan*).

Persönlicher Hotspot/WLAN für iPad/MAC

/etc/Netzwerk/Schnittstellen

iface wlan1 inet dhcp
    wpa-conf /etc/wpa_supplicant/wpa_supplicant_ipad.conf

/etc/wpa_supplicant/wpa_supplicant_ipad.conf

network={
    ssid="Hamish’s iPad"
    psk="myPassword"
    proto=RSN
    key_mgmt=WPA-PSK
    pairwise=CCMP
    auth_alg=OPEN
}

Anmerkungen

  • Achten Sie auf das Zeichen "'", es ist nicht dasselbe wie "'"
  • Anders als beim Android-Netzwerk erfordert der WPA-Supplicant zusätzliche PA-Parameter, um eine Verbindung zum MAC-basierten WLAN herzustellen ...

verwandte Informationen