
Das Upgrade von 12.04 auf 12.10 ist fehlgeschlagen, daher habe ich mich für eine Neuinstallation von 12.10 entschieden.Mein alter Computer unterstützt das Booten von USB nicht, Undseine CD-ROM ist kaputt.
Ich weißPlop Boot Managerkann meinen Computer vom USB booten lassen. Ich weiß, wie man es unter Windows verwendet, und ich habe es verwendet, als ich von Win-XP auf Ubuntu 12.04 umgestiegen bin. Aber jetzt weiß ich nicht, wie man es unter Linux verwendet.
Soweit ich weiß, ist das Booten von USB unter Windows mit Plop trotz der langen Dokumentation so einfach wie ein Doppelklick auf eineSchlägerDatei. Aber die Dokumentation für Linux ist nicht so einfach und enthält für einen Linux-Neuling abschreckende Terminologien wie LILO. Was es noch schlimmer macht, ist, dass ich kein englischer Muttersprachler bin.
Könnte mir also jemand eine kurze und prägnante Anleitung zum Booten vom USB-Stick zeigen?
Antwort1
Dies sollte funktionieren, wenn Sie GRUB2 haben. Folgen Sie dem Quelllink, um andere Methoden mit LILO und anderen Optionen anzuzeigen.
Zitat von der PLOP-Bootmanager-Site.
Download des aktuellen Bootmanagersplpbt-5.0.14.zip. Entpacken Sie es, um das Installationsprogramm für den Bootmanager zu erhalten. Sie finden das Installationsprogrammplpinstc.comimInstallierenVerzeichnis.
Kopierenplpinstc.comZu/Stiefel.
Beispieldatei/etc/grub.d/40_custom
#!/bin/sh exec tail -n +3 $0 menuentry "Install Plop Boot Manager" { set root='(hd0,1)' linux16 /boot/plpinstc.com }
Dann renneUpdate-grub2oderUpdate-Grub.
Beim Neustart sollten Sie das Installationsprogramm aus Ihrem Grub-Menü auswählen können.
Info: Du musst in Deiner Konfiguration die richtigen Root-Einstellungen vornehmen, sonst bekommst Du die Fehlermeldung "Fehler: Datei nicht gefunden". Siehe auch diesen Forumseintrag.
Antwort2
Ziemlich spät, aber siehe Folgendes:_ https://www.linux.com/learn/tutorials/445010:Wochenendprojekt - Verwenden Sie den Plop-Boot-Manager, um ältere Computer von USB zu booten
Antwort3
Alternative: Wenn der PC über ein Diskettenlaufwerk verfügt, müssen Sie eine Plop-Diskette zum Booten vorbereiten (sofern Sie beim Booten noch auf Plop zugreifen können, andernfalls müssen Sie es von einem anderen PC mit einem Diskettenlaufwerk vorbereiten). Von dort aus können Sie auswählen, ob Sie von USB booten möchten (Sie können das USB mit Ubuntu 12.04 LTS auf Ihrem neueren PC vorbereiten).
Antwort4
Zuerst müssen Sie sich den Plop Boot Manager besorgen.
Soweit ich weiß, ist das Booten von USB-Sticks mit Plop unter Windows trotz der langen Dokumentation so einfach wie ein Doppelklick auf eine Bat-Datei. Die Dokumentation für Linux ist jedoch nicht ganz so einfach und enthält für Linux-Neulinge abschreckende Begriffe wie LILO.
Nun, ganz einfach: LILO ist ein Bootmanager. Im Grunde sagt es, dass es in LILO booten wird. Es ist ein bisschen wie GRUB. Plop Boot Manager wird mit LILO geliefert, also wird es mit Plop Boot Manager installiert. Das wird auf den USB-Stick gehen. Dann wird LILO beim Booten gestartet.
Könnte mir also jemand eine kurze und prägnante Anleitung zum Booten vom USB-Stick zeigen?
Um vom USB-Stick zu booten, müssen Sie ins BIOS gehen.
Gehen Sie auf dem Bildschirm in den Boot
Abschnitt.
Geben Sie die USB
in der Boot
Reihenfolge ein. Denken Sie daran, den USB-Stick vor Ihren einzufügen SSD/HHD
.
Speichern Sie dann die Änderungen und starten Sie neu.
Hoffe das hilft!