So verwenden Sie xbacklight mit Helligkeitstasten in einem VAIO

So verwenden Sie xbacklight mit Helligkeitstasten in einem VAIO

Ich habe ein Sony VAIO VPCCW15FL mit installiertem Ubuntu 12.04.

Leider funktionieren die Helligkeitstasten nicht sofort, obwohl der Helligkeitsmesser auf Tastendrücke zum Erhöhen/Verringern der Helligkeit reagiert.

Gestern habe ich xbacklight installiert und es vom Terminal aus ausprobiert. Als normaler Benutzer (ohne sudo) kann ich xbacklight -40beispielsweise ausführen und die Hintergrundbeleuchtung wird gedimmt. Es funktioniert großartig.

Dann öffnete ich die Tastatureinstellungen und versuchte, zwei benutzerdefinierte Tastenkombinationen zur Steuerung der Hintergrundbeleuchtung einzurichten. Eine davon nannte ich „Helligkeit erhöhen“ mit xbacklight +10dem Befehl. Dann klickte ich, um die Taste einzustellen, und „Monitorhelligkeit erhöhen“ wurde (als Taste) angezeigt, also wurde sie erkannt. Aber auch nach dem Neustart funktionierte es nicht. Ich versuchte, den Befehl zu ändern, /usr/bin/xbacklight +10aber das funktionierte auch nicht.

Was ist daran falsch? Außerdem würde ich gerne wissen, ob ich den Helligkeitsmesser dazu bringen kann, den Befehl xbacklight statt des Standardbefehls zu verwenden. Gibt es eine Datei, die ich ändern kann, um dies zu tun? Ich denke, das wäre sogar noch besser, als die Tastenkombinationen zu definieren, da es in die Helligkeitsleiste integriert wäre. Danke :)

Antwort1

Ok, ich bin auf eine andere Lösung gestoßen, die auch bei anderen Laptops funktionieren sollte, nicht nur bei VAIOs.

Stellen Sie sicher, dass xbacklight und inotify-tools installiert sind. Ich habe gerade ausgeführt sudo apt-get install xbacklight inotify-tools.

Konfigurieren Sie das folgende Skript, speichern Sie es als Bash-Skript (speichern Sie es beispielsweise als backlight_control.sh) und erteilen Sie ihm mit Ausführungsberechtigungen chmod +x backlight_control.sh.

Fügen Sie es dann zu Ihren Startanwendungen hinzu (kann in 12.04 durch Klicken auf den Menüpunkt in der oberen rechten Ecke des Bildschirms erfolgen). Die Hintergrundbeleuchtung sollte auf die vorherige Einstellung zurückgesetzt werden und die Bedienelemente sollten funktionieren.nachdem Sie sich bei Ihrer Sitzung angemeldet habenAuch das Helligkeitsmessgerät zeigt den korrekten Wert an.

Ich hoffe, das hilft, falls jemand anderes das gleiche Problem hat. Kommentare zur Leistung oder zu anderen Themen sind willkommen.

#!/bin/bash

# Script for setting the correct brightness for the backlight.
# Depends on: xbacklight and inotify-tools,
# Which can be installed by running:
#       `sudo apt-get install xbacklight inotify-tools`
#
# Author: Esteban Serrano Roloff <e.serrano.r (at) me.com>
#
# Tested on a Sony VAIO VPCCW15FL
# running Ubuntu 12.04
# 2013-03-27 (YYYY-MM-DD)

# Setup the correct paths (look inside /sys/class/backlight/)
current_brightness_path="/sys/class/backlight/sony/brightness"
max_brightness_path="/sys/class/backlight/sony/max_brightness"
# To find the correct value for min_brightness, make the
# brightness meter go to its minimum (by repeatedly pressing
# the brightness down key), even if the actual brightness stays
# the same, and then run on a terminal:
#       `cat /sys/class/backlight/sony/brightness`
min_brightness=0


#### No editing needed beyond this line (I hope) ####
max_brightness=`cat $max_brightness_path`
range=${max_brightness-min_brightness}



# Set the correct brightness level on start up.
current_brightness=`cat $current_brightness_path`
let current_brightness_pctg=100*$current_brightness/$range
xbacklight =$current_brightness_pctg

# Listen for brightness changes, forever.
while inotifywait -e close_write $current_brightness_path; do

    current_brightness=`cat $current_brightness_path`
    let current_brightness_pctg=100*$current_brightness/$range
    xbacklight =$current_brightness_pctg

done

verwandte Informationen