Ich habe die GCC-Version auf meinem System überprüft.
Derzeit ist es 4.6.3. Ich habe gelesen, dass gcc-4.8 draußen ist.
Ich habe die folgenden Befehle erfolglos ausprobiert:
sudo apt-get install gcc (gcc is already the newest version)
sudo apt-get install gcc-4.8 (unable to locate package)
Weiß jemand, wie man dieses Paket unter 12.04 installiert?
Antwort1
Ist GCC-4.8 jetzt für 12.04 Precise verfügbar?
Aktualisieren: Seit dem 05.06.2013 ist eine Version von gcc 4.8.1 für 12.04 (präzise) verfügbar unterhttps://launchpad.net/~ubuntu-toolchain-r/+archive/test.
Die kurze Antwort lautet:gcc-4.8
ist derzeit für 12.04(Precise) über die Toolchain PPA verfügbar oderdurch Kompilieren der Quelle (Einzelheiten siehe unten).
Release-Ankündigung
DerAnkündigung zur Veröffentlichung von gcc-4.8wurde am 22. März erstellt, daher werden Sie dies wahrscheinlich noch nicht in einem offiziellen Repository sehen.
Es scheint jedoch, dass Launchpad ein PPA für dieWerkzeugketteTest-Builds, die gcc-4.8 enthalten, hier:https://launchpad.net/~ubuntu-toolchain-r/+archive/test
Entsprechend derÄnderungsprotokoll und Paketliste, es gibt Debs für i386, amd64, arm und PowerPC und sie wurden gegen Raring 13.04 erstellt.
Die neueste verfügbare Version von gcc für 12.04 ist 4.8.1 und ist in der Toolchain PPA verfügbar.
Hinzufügen der Toolchain/Test-PPA:
Um das PPA zu Ihrem System hinzuzufügen, öffnen Sie ein Terminal( Ctrl+ Alt+ t) und führen Sie die folgenden Befehle aus:
sudo apt-get install python-software-properties
sudo add-apt-repository ppa:ubuntu-toolchain-r/test
sudo apt-get update
sudo apt-get install gcc-4.8
sudo update-alternatives --install /usr/bin/gcc gcc /usr/bin/gcc-4.8 50
Sie werden außerdem aufgefordert, eine Reihe empfohlener Pakete zu installieren. Diese Pakete werden für die Installation von gcc-4.8 empfohlen, sind jedoch optional.
- Was sind PPAs und wie verwende ich sie?
- Kann ich meinem System bedenkenlos PPAs hinzufügen und auf welche Warnsignale muss ich achten?
Welche C++-Funktionen sind in gcc-4.8 verfügbar, die in gcc-4.7.2 nicht verfügbar sind?
- EntsprechendGNU.ORG, gcc-4.7, unterstützt eine Reihe vonC++11-Funktionen.
Ab der Version gcc-4.8 unterstützt gcc-4.7 8 von 64 Funktionen nicht (sieheC++0x/C++11-Unterstützung in GCC)
Diese Funktionen sind:
Language Features - Rvalue references for *this - Generalized attributes - Alignment support - Inheriting constructors Concurreny - Bidirectional Fences - Memory model - Abandoning a process and at_quick_exit - Thread-local storage
- Eine vollständige Liste der Änderungen in gcc-4.8 finden Sie imÄnderungsliste
Ich brauche diese GCC-Funktionen jetzt in 12.04 Precise. Wie kann ich sie bekommen?
Erstellen von GCC-4.8 aus dem Quellcode:
Wenn Sie jetzt gcc-4.8 unter 12.04 benötigen, besteht Ihre einzige Möglichkeit darin,Bauen Sie es aus dem Quellcode.
Bitte lesen Sie dieHäufig gestellte Fragen zur GCC-Installationvor der Installation.
Sie können gcc-4.8 von einer der folgenden gnu.org-Websites herunterladen:Spiegelseitenoder direkt von ihremSVN-Server.
Hier ist ein Beispiel für die Schritte zum Kompilieren aus dem Quellcode (sieheHierfür weitere Einzelheiten.) Beachten Sie, dass diese je nach System und Einstellungen variieren können.
Laden Sie dieQuellcode
- Erstellen Sie ein Build-Verzeichnis (
mkdir gcc-build && cd gcc-build
) - Laden Sie die Quelldatei herunter:
wget http://www.netgull.com/gcc/releases/gcc-4.8.0/gcc-4.8.0.tar.bz2
(passen Sie diesen Befehl an, um eine geeigneteSpiegelseite. - Entpacken Sie die Datei (
tar -xvjf <file name>
)
- Erstellen Sie ein Build-Verzeichnis (
Installieren Sie einige zusätzliche Bibliotheken (
sudo apt-get install libgmp-dev libmpfr-dev libmpc-dev libc6-dev
)- Kompilieren Sie den Quellcode:
./gcc-4.8.0/configure --prefix=/app/gcc/4.8.0
- Ausführen
make
(Das wird einige Zeit dauern. Geh Kaffee kochen oder Kekse backen. ;-)) - Installieren Sie den Code:
sudo make install
Sobald dieser Vorgang abgeschlossen ist, führen Sie den Befehl aus, gcc --version
um zu überprüfen, ob die Installation erfolgreich abgeschlossen wurde. Sie sollten eine Ausgabe ähnlich der folgenden sehen:
maggotbrain@foucault:~$ gcc --version
gcc (Linaro 4.8.0) 4.8.0
Copyright (C) 2013 Free Software Foundation, Inc.
This is free software; see the source for copying conditions. There is NO
warranty; not even for MERCHANTABILITY or FITNESS FOR A PARTICULAR PURPOSE.
Fazit: Bedanken Sie sich bei all den Leuten, die Ihnen einfach zu installierende Ubuntu-Backports zur Verfügung stellen. Geben Sie ihnen ein paar der Kekse, die Sie während der Ausführung gebacken haben make
. ;-)
Antwort2
Die obige Antwort funktioniert also, zumindest bei manueller Installation. Aber selbst danach läuft immer noch nur die Standardversion 4.6.3. Selbst der Versuch oder funktioniert nicht. Das Ausführen sudo make install
scheint das Einzige zu sein, was bei mir funktioniert. Ich meine, es ist irgendwie lahm, aber zumindest funktioniert es.gcc
gcc-4.8
gcc-4.8.0
/app/gcc/4.8.0/bin/gcc