Verwende ich den Nouveau-Treiber oder den proprietären NVIDIA-Treiber?

Verwende ich den Nouveau-Treiber oder den proprietären NVIDIA-Treiber?

Ich habe lange Zeit den proprietären Treiber von NVIDIA verwendet.Zusätzliche Treiberder NVIDIA-Treiber wurde aktiviert. Ich habe diesen Treiber jedoch gerade „entfernt“, da ich aus anderen Gründen den Nouveau-Treiber verwenden möchte. Dennoch habe ich Grund zu der Annahme, dass ich immer noch den NVIDIA-Treiber verwende, da die Ausgabe modprobe -lwie folgt lautet:

$  modprobe -l | grep 'nvidia'
kernel/drivers/video/nvidia/nvidiafb.ko

Wie mache ichWirklichfeststellen, welchen Treiber ich verwende und wie ich Nouveau aktiviere?

Antwort1

nvidiafbist ein Framebuffer-Treiber im Linux-Kernel. Ist kein proprietäres Modul von Nvidia. (nvidia.ko).

Wenn Sie die Kurzbeschreibung des Moduls sehen möchten, geben Sie den folgenden Befehl im Terminal ein

modinfo nvidiafb | grep description

Wenn Sie mehr über Framebuffer erfahren möchten, lesen Sie dieFrambeBuffer im Ubuntu Wiki.

Sie können sehen, ob ein NVIDIA-Paket installiert ist, indem Sie den folgenden Befehl anwenden

dpkg -l | grep -i nvidia

Wenn Sie suchen möchten, ob das Nouveau-Modul geladen ist, können Sie Folgendes verwenden:

lsmod | grep nouveau

Wenn das eingeschränkte NVIDIA-Modul geladen wurde, kann das Nouveau-Modul ebenfalls nicht geladen werden (es besteht ein Konflikt miteinander).

Der (eingeschränkte) Modulname von Nvidia ist nvidia. Nicht nvidiafb oder etwas Ähnliches.

Sie können auch auf der Seite „Zusätzliche Treiber“ suchen. Im folgenden Beispiel:Es sind keine proprietären Treiber im Einsatz

Bildbeschreibung hier eingeben

Und noch ein Befehl, der Ihnen zeigen kann, welcher Treiber verwendet wird:

lspci -nnk | grep -iA2 vga 

Dort sehen Sie eine Zeile wie

kernel driver in use: *****

Wenn es NVIDIA ist, ist der NVIDIA-Treiber installiert und wird verwendet. Wenn es Nouveau ist, ist dies nicht der Fall.

Antwort2

Sie können ein hervorragendes inxiTool verwenden. Installieren Sie es aus dem Repository:

sudo apt install inxi

oder von GitHub:https://github.com/smxi/inxi

Führen Sie dann eine Abfrage durch mit:

$ inxi -Gx
Graphics:  Card: NVIDIA GP104 [GeForce GTX 1080] bus-ID: 01:00.0
Display Server: X.Org 1.19.5 driver: nvidia Resolution: [email protected]
OpenGL: renderer: GeForce GTX 1080/PCIe/SSE2 version: 4.5.0 NVIDIA 390.25 Direct Render: Yes

In der dritten Zeile sehen Sie eine Zeichenfolge NVIDIA 390.25, die bedeutet, dass ich den Nvidia-Binärtreiber verwende.

Antwort3

Dies ist eine alte Frage, aber hier ist eine zuverlässige Antwort, auf die Sie zählen können, falls jemand anderes nach der gleichen Antwort sucht.

Führen Sie den folgenden Befehl aus:

sudo lshw -class video | grep driver=

Beispielausgabe:

configuration: driver=nouveau latency=0

Wenn Sie weitere Einzelheiten erfahren möchten, führen Sie Folgendes aus:

sudo lshw -class video

Hier ist eine Beispielausgabe:

  *-display                 
       description: VGA compatible controller
       product: GP106M [GeForce GTX 1060 Mobile 6GB]
       vendor: NVIDIA Corporation
       physical id: 0
       bus info: pci@0000:01:00.0
       version: a1
       width: 64 bits
       clock: 33MHz
       capabilities: pm msi pciexpress vga_controller bus_master cap_list rom
       configuration: driver=nouveau latency=0
       resources: irq:124 memory:db000000-dbffffff memory:90000000-9fffffff memory:a0000000-a1ffffff ioport:e000(size=128) memory:c0000-dffff

Antwort4

AnbeliebigLinux-System mit installiertem und in den Kernel geladenem NVIDIA-Treiber können Sie Folgendes ausführen:

cat /proc/driver/nvidia/version

verwandte Informationen