Ich habe die „Rechtsklick“-Taste (Menü) auf meiner Tastatur, die völlig nutzlos ist. Ich möchte die Tastatur so neu belegen, dass jedes Mal, wenn ich diese Taste drücke, ein „Pfeil nach oben“ und nach 0,1 Sekunden ein „Pfeil nach unten“ simuliert wird. Bei meiner täglichen Arbeit muss ich wiederholt die Pfeiltasten nach oben und unten drücken und ich möchte diesen Vorgang vereinfachen. Ist das irgendwie möglich?
Antwort1
Sie sollten in der Lage sein, xte
oder xdotool
in Kombination mit zu verwenden xbindkeys
; entweder xte
oder xdotool
sind erforderlich, da Sie zwei Tastenanschläge synthetisieren müssen, was diese Programme Ihnen ermöglichen.
Installieren Sie zunächst die Programme mit:
sudo apt-get install xbindkeys xdotool
Fügen Sie ~/.xbindkeysrc
Folgendes hinzu:
"xdotool key --delay 100 Up Down"
c:135
Der Befehl in Anführungszeichen muss zuerst kommen, gefolgt von dem Tastencode oder dem Tastensymbol in der zweiten Zeile, das Sie damit verwenden möchten; das ist mein Tastencode für die Menütaste. Sie können auch versuchen, Menu
anstelle dieses Tastencodes nur das Tastensymbol ( ) zu verwenden. Wenn Sie Probleme haben, verwenden xev
und drücken Sie Ihre Menütaste, um Ihren Tastencode und Ihr Tastensymbol zu finden.
Sie sagten, Sie wollten eine Verzögerung von 0,1 Sekunden und xdotool
zählen die Verzögerung in Millisekunden, also sind 100 ms eine Zehntelsekunde (1000 ms = 1 Sekunde). Die beiden erforderlichen Tasten werden am Ende des Befehls angegeben. Sie können diese ändern, f g
wenn Sie es im Terminal testen möchten, um zu sehen, ob Sie die richtigen Tastendrücke erhalten.
Führen Sie es nun aus killall xbindkeys
, xbindkeys &
damit die Konfigurationsdatei gelesen wird (oder melden Sie sich ab und wieder an). Durch Drücken der Menütaste wird nun das gewünschte Ergebnis erzielt.
Möglicherweise möchten Sie auch eine der Voreinstellungen in deaktivieren ~/.xbindkeysrc
, da dies zu Problemen führen kann. Bitte beachten Siemeine Antwort auf diese Fragefür weitere Informationen.
Weitere Informationen finden Sie unter man xdotool
oder man xbindkeys
imUbuntu-Manpages online.