Ich habe einen Ubuntu 11.10-Server, den ich gerade neu installiert habe. Wenn ich jetzt versuche, irgendetwas damit zu tun apt-get
, versucht es, eine Verbindung herzustellen mit archive.ubuntu.com
... Es bleibt [Connecting to archive.ubuntu.com (2001:67c:1360:8c01::1a)]
etwa 2 Minuten lang in dieser Phase, danach beginnt es tatsächlich mit der Kommunikation und dem Herunterladen von Sachen ...
Schließlich stellt es immer eine Verbindung her, wartet aber in der [Connecting to archive.ubuntu.com (2001:67c:1360:8c01::1a)]
Phase jedes Mal etwa 2 Minuten!
Dieses Problem hatte ich zuvor unter Ubuntu 11.10 nicht, direkt nach der Neuinstallation des Betriebssystems ..
Irgendwelche Ideen, was das Problem sein könnte?
Antwort1
Ich habe dies am 12.10 gelöst, indem ich/etc/gai.confund kommentieren Sie die Zeile aus:
#
# For sites which prefer IPv4 connections change the last line to
#
precedence ::ffff:0:0/96 100
Dadurch können Sie IPv6 aktiviert lassen, die Rangfolge jedoch so festlegen, dass IPv4 gegenüber IPv6 bevorzugt wird.
Antwort2
Lösung:
Ich habe das Problem herausgefunden. Ich musste die IPv6-Konnektivität deaktivieren, wie The Lord Of Time anmerkte.
Durch Ausführen des folgenden Befehls im Terminal können Sie feststellen, ob IPv6 aktiviert ist oder nicht:
cat /proc/sys/net/ipv6/conf/all/disable_ipv6
0
bedeutet, dass es aktiviert ist, während 1
bedeutet, dass es deaktiviert ist.
Um IPv6 im Terminal zu deaktivieren, geben Sie Folgendes ein:
echo "#disable ipv6" | sudo tee -a /etc/sysctl.conf
echo "net.ipv6.conf.all.disable_ipv6 = 1" | sudo tee -a /etc/sysctl.conf
echo "net.ipv6.conf.default.disable_ipv6 = 1" | sudo tee -a /etc/sysctl.conf
echo "net.ipv6.conf.lo.disable_ipv6 = 1" | sudo tee -a /etc/sysctl.conf
sudo sysctl -p
Führen Sie den ersten Befehl erneut aus, dann sollte es 1
jetzt funktionieren.
Antwort3
Wenn Sie nur apt-get ändern möchten, können Sie IPv4 wie folgt erzwingen:
apt-get -o Acquire::ForceIPv4=true update
Um die Einstellung dauerhaft zu machen, erstellen Sie die Datei 99force-ipv4 in /etc/apt/apt.conf.d/.
sudoedit /etc/apt/apt.conf.d/99force-ipv4
Tragen Sie darin folgenden Inhalt ein:
Acquire::ForceIPv4 "true";
Speichern Sie die Datei, und schon kann es losgehen. Wenn Sie stattdessen IPv6 erzwingen möchten, ändern Sie die 4 im Dateinamen und in den Einstellungen in 6. Um zwischen den beiden zu wählen, testen Sie die schnelle Methode und sehen Sie, welche besser funktioniert.