12.10: Anmeldung beim Terminal möglich, jedoch nicht beim Desktop

12.10: Anmeldung beim Terminal möglich, jedoch nicht beim Desktop

Ich habe gerade Ubuntu installiert und nach einigen Schwierigkeiten habe ich eine GUI! Beim Start akzeptiert es jedoch mein Passwort nicht. Weitere Informationen:

  • Ich habe es während der Installation auf „Automatisch anmelden“ eingestellt.
  • Während der Installation habe ich drei Dinge definiert: Name (Vorname Nachname), Login (eine kurze Zeichenfolge) und Passwort.
  • Im Terminal kann ich mich anmelden und es werden zwei Dinge abgefragt: Zuerst der Login, dann das Passwort.
  • Beim Starten der GUI werden mein Vor- und Nachname angezeigt (keine Erwähnung meines Logins) und ich werde nach einem Passwort gefragt. Das von mir verwendete Passwort wird nicht akzeptiert. Wenn ich mit Strg-Alt-F1 zum Terminal wechsle, kann ich mich anmelden, aber wenn ich Strg-Alt-F7 drücke, wartet es immer noch auf ein Passwort. Ein Leerzeichen wird nicht akzeptiert. Die anderen Optionen außer meinem Namen sind Gastsitzung und Remote-Login.
  • Interessantes Verhalten: Wenn ich etwas Falsches eingebe, erhalte ich eine sich drehende Kugel aus Punkten und die Meldung „Ungültiges Passwort. Bitte versuchen Sie es erneut.“ Wenn ich jedoch das Passwort verwende, das ich im Terminal verwendet habe, wird es schwarz, scheint weiterzugehen und kehrt dann zurück, so wie es war, und fragt nach dem Passwort. Dieses Problem scheint also tiefer zu gehen als ein nicht erkanntes Passwort.
  • Noch ein Hinweis, der damit zusammenhängen kann oder auch nicht: Wenn ich „Gast-Sitzung“ wähle, wird der Bildschirm nach einigen Sekunden beschädigt und ist unbrauchbar.

Irgendwelche Ideen?

Antwort1

Ich habe den Effekt gesehen, den Sie sehen (falsches Passwort => Ablehnungsmeldung, richtiges Passwort => wird scheinbar akzeptiert und dann wieder zum Anfang zurückgesetzt), wenn ein Programm abstürzt oder im Hintergrund einen Fehler zurückgibt.

Als ich beispielsweise einmal ein Problem debuggte, das sowohl bei OpenLDAP als auch bei Likewise Open auftrat, wenn ein Benutzer seine Netzwerk-Anmelde-ID verwendete, stellte sich heraus, dass das Problem darin bestand, dass das im Anmeldenamen verwendete '\' nicht richtig maskiert wurde, und das führte zu einem Problem im Shell-Skript, das von gdm aufgerufen wurde.

Ich habe dies auch bei einigen Betaversionen von Ubuntu beobachtet, bei denen ein unterstützender Anmeldeteil abgestürzt ist.

Ich empfehle, Ihre Systemprotokolle zu prüfen, um festzustellen, ob etwas abstürzt oder einen Fehler meldet.

Antwort2

Ich habe das Problem umgangen, indem ich von LightDM auf GDM umgestiegen bin. Keine „Passwortschleife“ mehr, allerdings funktionieren die Grafiken direkt nach der Anmeldung nicht mehr richtig.

Nun, der Titel dieses Threads ist falsch und ich werde vielleicht einen neuen starten. Aber, @Scott Salley, danke, und das sind die verdächtigen Nachrichten, von denen ich im Kommentar zu Ihrer Antwort gesprochen habe:

[aus Syslog]
gdm-simple-greeter[1339]: Gtk-WARNUNG: Tab-Beschriftung für Notebook wird überschrieben.
[dann „letzte Meldung 4-mal wiederholt“]
gdm-simple-greeter[1339]: Gtk-KRITISCH: gtk_style_context_set_path: Behauptung „priv->widget == NULL“ fehlgeschlagen
gdm-simple-greeter[1339]: Gtk-KRITISCH: gtk_style_context_set_path: Behauptung „priv->widget == NULL“ fehlgeschlagen
gdm-simple-slave[946]: WARNUNG: Zugriff des Slave-Programms auf die Anzeige konnte nicht entfernt werden. Versuch, fortzufahren.

Antwort3

Und es läuft! Habe mehrere Tage zu spät erfahren, dass man bei Problemen die Versionshinweise lesen muss. 12.10 ist mit dem Trident Cyberblade-Treiber meines Rechners nicht kompatibel, aber 12.04 funktioniert. Ich musste den Treiber herunterladen und aktualisieren und eine Konfigurationsdatei dafür schreiben, aber es funktioniert.

verwandte Informationen