
Hier ist meine Frage: Kann ich Ubuntu von einer Partition einer tragbaren Festplatte installieren? Die betreffende Festplatte istDieses hier. Ich möchte die Hälfte der insgesamt verfügbaren Größe nutzen und außerdem wissen, ob das Betriebssystem portierbar ist und ich es daher auf verschiedenen Systemen ausführen kann.
Antwort1
Theoretisch ja, vorausgesetzt, das System hat die richtige Architektur. Sie müssen das Laufwerk so einrichten, dass es bootfähig ist (was bei vielen Laufwerken ohnehin der Fall ist – Sie würden diese Laufwerke unter Windows als Festplatte sehen) und Ubuntu einfach auf diesem Laufwerk installieren. Vorausgesetzt, Sie versuchen nicht, 64-Bit-Ubuntu auf einem 32-Bit-System auszuführen (es ist also sicherer, das 32-Bit-System zu verwenden), ist das Schlimmste, was passieren könnte, dass Sie im abgesicherten Modus booten müssen. Ich habe das früher mit einer Reihe von 32-Bit-Systemen gemacht, aber sie gehörten alle zur selben Generation/Design von 32-Bit-x86 (ich habe hauptsächlich Core 2 Duos verwendet).
Ich würde eine weniger „schwere“ Variante von Ubuntu empfehlen, da diese nicht so stark auf Compositing angewiesen ist. Linux handhabt Hardwarewechsel überraschend gut, es sei denn, es fehlt ein Treiber, den Sie benötigen, und die Basisinstallation enthält viele Dinge, die Sie „vielleicht“, aber nicht immer benötigen.
Ich würde auch empfehlen, Linux auf der externen Festplatte eines Systems ohne andere Festplatte zu installieren, um sicherzustellen, dass der Bootloader im MBR der externen Festplatte installiert wird. Das ist zwar nicht notwendig, macht die Sache aber sicherer.
Und schließlich kann die Leistung bei Ihnen variieren – einige Systeme booten einfach nicht von einigen externen Laufwerken, und Sie werden diese Konfiguration auf einigen Systemen testen wollen, bevor Sie sie als Ihr tägliches Treibersystem verwenden.