
Mir ist aufgefallen, dass die CPU-Skalierung auf „OnDemand“ umschaltet, wenn ich das Netzteil meines Laptops anschließe oder herausziehe. Da mein Laptop ziemlich heiß wird und ich nichts Anspruchsvolles darauf mache, bevorzuge ich immer die Energiesparfunktion ... und sie hilft, meinen Schoß kühl zu halten.
Gibt es eine Möglichkeit, zu verhindern, dass Xubuntu es automatisch auf „OnDemand“ umstellt, wenn ich das Netzteil anschließe/abziehe?
Ich verwende Xubuntu 12.10, falls das relevant ist.
Antwort1
Dies ist wahrscheinlich ein dummes PM-Skript, das dies tut, aber ich weiß es nicht aus dem Stegreif. Wenn Sie unbedingt beim Energiesparen bleiben möchten, führen Sie Folgendes in einem Terminal aus:
sudo install -b -m 744 <(<<EOF
#! /bin sh
sleep 5
for CPUFREQ in /sys/devices/system/cpu/cpu*/cpufreq/scaling_governor
do
[ -f $CPUFREQ ] || continue
echo -n powersave > $CPUFREQ
done
EOF) /etc/pm/power.d/99-powersave
Das dort eingebettete Skript wird dann ausgeführt, wenn sich Ihre Energiesituation ändert. Wir müssen das on_ac_power
Ereignis nicht wirklich ansprechen. Dadurch wird einfach die Energiesparfunktion aktiviert, wann immer dies möglich ist.
Es schläft vor dem Ausführen fünf Sekunden lang, nur für den Fall, dass die Auslösung aufgrund der Einstellung „OnDemand“ etwas dauert.