Festlegen von Berechtigungen für Home-Server-Verzeichnisse

Festlegen von Berechtigungen für Home-Server-Verzeichnisse

Ich bin in all dem ziemlich neu.

Ich habe mit einem alten Laptop und Ubuntu 12.04 einen Heimserver eingerichtet, um Medien über das DLNA-System namens MediaLink auf meinen LG-Fernseher zu streamen. Dies geschieht über den Plex Media Server. Ich verwende außerdem einen Windows Vista-PC, um auf das Dateisystem des Servers zuzugreifen, Daten zu sichern und Medien für die Verwendung in Plex auf den Server zu kopieren.

Ich verwende Samba, das ich über die GUI-Schnittstelle eingerichtet habe. Ich gebe zwei Verzeichnisse im Netzwerk frei und habe diese auf dem Vista-PC zugeordnet. Für jedes dieser Verzeichnisse habe ich jedem den Zugriff über Samba gestattet.

In Samba habe ich die Server-Sicherheitseinstellungen auf „Authentifizierungsmodus – Benutzer“, „Passwörter verschlüsseln – Ja“ und kein Gastkonto eingerichtet.

Für jedes der Verzeichnisse habe ich über Nuatilus Lese-/Schreibberechtigungen für den Eigentümer, die Gruppe und andere angewendet, indem ich mit der rechten Maustaste auf die Verzeichnisse geklickt und die Berechtigungen über die Eigenschaften festgelegt habe.

Mein Problem ist, dass alles, was ich mit meinem Vista-PC zu den Verzeichnissen hinzufüge oder in den Verzeichnissen ändere, nicht die gleichen Berechtigungen hat wie das Verzeichnis. Tatsächlich kann ich dann nicht über den Server (mit VNC) auf diese Dateien zugreifen und Plex kann diese Dateien nicht abspielen, da sie gesperrt sind und nur vom Vista-PC aus zugänglich sind.

Anscheinend kann ich mit Nuatilus die richtigen Berechtigungen nachträglich anwenden, aber ich möchte, dass dies automatisch geschieht.

Ich habe zahlreiche Artikel gelesen, in denen Fehlerbehebungen über das Terminal und die Datei smb.conf durch Festlegen der Benutzerprofile auf 777, 076 usw. beschrieben werden. Ich weiß jedoch nicht wirklich, was ich damit mache, und möchte nichts kaputt machen.

Für jede Hilfe wäre ich sehr dankbar. Bitte eine Schritt-für-Schritt-Anleitung.

Antwort1

Da ich nicht nach Ihrer smb.conf fragen kann, werde ich einfach mein Bestes geben, um Ihre Frage zu beantworten. Zunächst einmal habe ich diese nicht ausprobiert und sie nur durchForschung.

  1. Öffnen Sie ein Terminal (Strg+Alt+T) und bearbeiten Sie Ihre smb.conf, indem Sie Folgendes eingeben:gksu /etc/samba/smb.conf
  2. Suchen Sie in dieser Datei nach Ihren verschiedenen Freigaben und geben Sie ihnen das folgende Aussehen (lassen Sie den Namen und den Pfad Ihrer Freigabe unverändert):

    [someshare]
        path = /somewhere
        read only = No
        writeable = Yes
        guest ok = Yes
        create mask = 0777
        security mask = 0777
        directory mask = 0777
        force create mode = 0777
        directory security mask = 0777
        force directory mode = 0777
    
  3. Speichern Sie die Datei (Strg+S) und schließen Sie das Fenster.

  4. Führen Sie abschließend sudo service smbd restarteinen Neustart Ihres Samba-Servers durch. Nun sollte er funktionieren.

verwandte Informationen