
Ich habe mir vor Kurzem einen EPSON Workforce WF-3540 gekauft, den ich unter Ubuntu 12.10 mit dem offiziellen Treiber von EPSON verwende. Ich drucke oft Stapel von etwa hundert Seiten im Duplex-Modus. Dabei erhalte ich nach etwa 20 Seiten regelmäßig eine Fehlermeldung auf dem Druckerbildschirm, die mir mitteilt, dass beim Drucker der unbekannte Fehler 0xFA aufgetreten ist, sodass ich den Drucker aus- und wieder einschalten muss.
Ich habe mit EPSON über das Problem gesprochen, aber sie behaupten, dass sie Linux nicht unterstützen und sagen mir, ich solle die Linux-Community nach dem Problem fragen (und vielleicht nach einem anderen Treiber?). Also mache ich das hier... irgendwelche Ideen?
Leider sind in der Dokumentation keine Informationen zum Fehlercode 0xFA enthalten und auch die Support-Hotline konnte mir keine weiteren Auskünfte geben.
Übrigens ist das Problem bisher nicht aufgetreten, wenn ich kleinere Stapel drucke oder keinen Duplexdruck verwende. Immer wenn das Problem auftritt, befindet sich eine Seite im Drucker, die bereits einseitig bedruckt ist. Daher vermute ich, dass das Problem mit dem Duplexer zusammenhängt.
Antwort1
Auch bei mir kam dieser Fehlercode, als ich mehrere Seiten beidseitig druckte. Ich öffnete die Rückseite und tatsächlich gab es einen Papierstau. Ich schaltete den Drucker aus, nahm das Papier heraus und schaltete den Drucker wieder ein. Problem behoben! Schade, dass auf dem Bildschirm nicht einfach „Papierstau“ stand. Das hätte mir viel Zeit gespart!
Antwort2
Ich habe gerade denselben Fehlercode erhalten und nachdem ich den Drucker ein paar Minuten ausgeschaltet hatte, wurde beim Neustart auf dem Bildschirm angezeigt, dass ein Papierstau aufgetreten sei. Als ich ihn schnell neu startete, wurde mir nur derselbe Fehlercode angezeigt. Ich habe den Stau behoben und der Drucker hat sich etwa eine Minute lang „selbst eingestellt“. Scheint nach über 30 Duplexdrucken wieder einwandfrei zu funktionieren. -AL