
Würde die Installation von Ubuntu 12.10 allein und nicht zusammen mit Windows 8 alles löschen, was ich habe? Ich möchte nicht, dass irgendetwas von dem, was ich vorher hatte, auf meinem Computer bleibt, also möchte ich neu anfangen.
Antwort1
Würde die Installation von Ubuntu 12.10nur und nicht zusammen mit Windows 8alles entfernen, was ich habe?
Ja, aber für jemanden, der diese Frage liest: Sie können beides haben, wenn Sie möchten. Wenn Sie eine grafische Installation durchführen, wählen Sie einfach die Option zum Ersetzen von Windows Install Ubuntu side by side
oder führen Sie eine manuelle Partitionierung durch, formatieren Sie die Windows-Partition und schreiben Sie Ubuntu darauf.
Alternativ, wenn Sie mit sensiblen Daten arbeiten, gibt eseine breite Palette an Softwareum Dateien zu löschen und zu überschreiben, sodass sie nicht mehr wiederherstellbar sind. Sie können diese Full Disk Encryption
Option auch bei der Installation von 12.10 aktivieren.
Antwort2
Wenn Sie in der Installationsauswahl auf „Neuinstallation“ klicken, wird Windows 8 und alles, was dazu gehört, entfernt.
Ich hoffe, Ihnen gefällt Ubuntu!
Antwort3
Ja, um Ubuntu zu installieren, muss der Dateityp auf der Festplatte von NTFS auf Ext4 geändert werden. Dazu muss die Festplatte formatiert werden, wodurch alles gelöscht wird, was vorher vorhanden war.
Ich empfehle, alle Daten, die Sie behalten möchten, vor der Installation von Ubuntu zu sichern, sonst sehen Sie sie nie wieder!
Antwort4
Ja, wie in den vorherigen 2 Punkten beschrieben, werden bei verschiedenen Partitionstypen „alles“ gelöscht. Wenn Sie sichergehen möchten, dass absolut keine Daten auf Ihrer Festplatte verbleiben, verwenden Sie beispielsweise diese Anleitunghttps://help.ubuntu.com/community/GraphicalInstallund die Option „Datenträger löschen und Ubuntu installieren“ in der Option „Installationstyp“. Das sollte für Sie ausreichen.
Wenn Sie aus Sicherheitsgründen Daten von der Festplatte entfernen möchten, können Sie diese Anleitung verwendenhttp://how-to.wikia.com/wiki/So_löschen_Sie_eine_Festplatte_unter_Linuxvon einer Live-Installation von Ubuntu. Mir gefällt der dd if=/dev/urandom of=/dev/sda bs=1M
Befehl besonders gut, da er die Festplatte mit Zufallszahlen füllt, aber das ist ein langwieriger Prozess ... und man sollte mit Sorgfalt vorgehen, um die richtige Festplatte usw. zu löschen.